Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

Wandern auf den Spuren zweier römischer Reiche

Der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. lädt herzlich zur Wanderung W2 "Auf den Spuren zweier römischer Reiche" ein. Wer ist bereit für eine Wanderung auf den Spuren zweier römischer Reiche? Derjenige kann am 24. April auf der geführten Wanderung mit Wanderführer Stefan Kohl teilnehmen. Kondition erforderlich!

Traumhafte Blicke. (Foto: Rainer Lemmer)

Region. Die Tour führt zu den landschaftlichen "Fußabdrücken" der römischen Vorfahren im Rheinischen Westerwald. Es werden Überreste menschlicher Schaffenskraft aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Epochen entdeckt. Dabei stellen sich die Teilnehmer auch die Frage: "Rom war ex. Nichts bleibt ewig – außer, es ist vielleicht heilig?"

Die Wanderung umfasst eine Strecke von etwa 16 Kilometern und eine Höhendifferenz von rund 460 Höhenmetern bergauf und 440 Höhenmeter bergab. Gestartet wird um 10 Uhr an der Rheintalaussicht am Parkplatz Hof Haselberg in 56567 Leutesdorf. Unterwegs wird auch das längste Bodendenkmal Europas passiert und zu einer wehrhaften Aufbewahrungsstätte der kaiserlichen Herrschaftsinsignien gelangt. Die Tour ist als schwer eingestuft und erfordert eine gute körperliche Kondition. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte dabei Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail) angeben und sich gegebenenfalls auch für die Einkehr anmelden.



Anmeldung:
Mobil: 0160 469 261 8 oder per E-Mail: stephan.kohl.ne@t-online.de.

Weitere Informationen zur Wanderung findet man hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Kirchen erhält 100.000 Euro zur Stadtkernsanierung

Die Stadt Kirchen kann sich über finanzielle Unterstützung aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige ...

Weitere Artikel


Autofahrer in Wissen angehalten und durch die Scheibe ins Gesicht geschlagen

Die Polizei in Wissen sucht Zeugen einer Körperverletzung. Hintergründe zu der kuriosen Tat sind völlig ...

Geldautomatensprenger von Kroppach: Anwälte wollen "Deal" mit Strafkammer erreichen

Im Mittelpunkt des letzten Fortsetzungstermins bei der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter ...

Westerwälder Rezepte - Roastbeef mit Bärlauch-Knödeln

Jetzt gibt es wieder Bärlauch auf dem Wochenmarkt oder im heimischen Garten. In dem grünen Heilmittel ...

Mit eigenem Balkonkraftwerk von "57energie" Strom sparen

Im Kampf gegen den Klimawandel werden regenerative Energien hochgeschätzt. Photovoltaikanlagen nutzen ...

Nach Bohlenklau: Bänke mit grandiosem Weitblick wieder da

Endlich laden die Bänke nahe der L 279 zwischen den Höfen Neustockschlade und Fähringen wieder zum Verweilen ...

Kultkneipe "Linde" in Betzdorf hat neuen Inhaber

Lange kursierten Gerüchte in Betzdorf, doch nun ist es offiziell: Die kleine Kultkneipe "Linde" am Klosterhof ...

Werbung