Werbung

Nachricht vom 28.08.2011    

Der 2. Freiwilligentag mit 17 Projekten an der Spitze im Land

"Mach mit - Engagiere Dich!" - diesem Aufruf folgten mehr als 300 Personen in der Verbandsgemeinde Wissen und arbeiteten einen Tag für die Allgemeinheit. Der 2. Wissener Freiwilligentag brachte 17 Projekte und somit erneut eine tolle Bilanz. Auch die europäische Komponente fehlte in Wissen nicht.

Groß und klein, alt und jung stellten sich einen Tag lang in den Dienst der Allgemeinheit. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Der 2. Wissener Freiwilligentag mit 17 Projekten in der Verbandsgemeinde war erneut ein Erfolg. Beim Dankeschön-Abend im Kulturwerk Wissen wurde dies in beeindruckender Weise gezeigt. Im Blick auf die Projekte zeigte sich, dass es im Wisserland möglich ist, Menschen zu begeistern, die sich in den Dienst der Allgemeinheit stellen und handfest arbeiten.
"Mach mit – engagiere Dich" - unter diesem Motto hatte der Arbeitskreis „Ehrenamt“ der Zukunftsschmiede Wissen zur Teilnahme aufgerufen. Es gab erneut, wie auch schon beim ersten Freiwilligentag tolle Projekte. Manches musste aufgrund der Wetterlage anders gestaltet werden oder aus Sicherheitsgründen verschoben werden.
Zur Abschlussveranstaltung sagten der Arbeitskreisvorsitzende Horst Rolland und Bürgermeister Michael Wagener den Mitwirkenden Danke für den Einsatz. Von der Mainzer Staatskanzlei war Angela Glasmacher nach Wissen gekommen. Die dortige Leitstelle "Ehrenamt & Bürgerbeteiligung" ist seit Jahren für die Förderung der bürgerschaftlichen Engagements im Land Rheinland-Pfalz tätig. Im Bundesvergleich liegt Rheinland-Pfalz beim bürgschaftlichen Engagement mit an der Spitze, gemeinsam mit Baden Württemberg und Niedersachesn. Die Wissener haben erneut dazu ihren Beitrag geleistet.
Glasmacher würdigte das Wissener Engagement, wo sich eine ganze Verbandsgemeinde beteiligt. Mit Grüßen von Ministerpräsident Kurt Beck und einem Scheck in Höhe von 2500 Euro sagte sie Danke. Sie zeigte sich von der Bandbreite der Projekte begeistert. Glasmacher wies auf die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der Bürgerinnen und Bürger für die Zivilgesellschaft hin, auf die auch die Politik angewiesen sei.
Nun ist das Jahr 2011 auch das "Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit" . Für die europäische Komponente beim Freiwilligentag sorgten die Freunde aus der englischen Partnerstadt Letchworth. Sie weilten bei den Gastfamilien und mit dem Internationalen Club Wissen nahmen sie an der Abendveranstaltung teil, manche hatte auch mit ihren Gastfamilien an Projekten teilgenommen.
Len Crowley, Musiker mit berühmter Vergangenheit in Deutschland und heute in England bekannt, ließ es sich nicht nehmen, ehrenamtlich aufzutreten. In den 60er Jahren im berühmten „Star Club“ in Hamburg fing seine Musiker-Karriere an, dort, wo auch die Beatles ihre ersten Auftritte hatten. (hierzu folgt eine besonderer Bericht im AK-Kurier). Seine Instrumente wurden eingepackt, mit Ehefrau Wendy und der Delegation ging es nach Wissen. Len Crowley musizierte im Kulturwerk – einfach toll. (hw)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


25 Jahre Hiba - eine Erfolgsgeschichte wurde gefeiert

"Es war einmal..." - so fangen Märchen an. Er war einmal eine Handvoll engagierter Menschen im Landkreis, ...

Traditioneller Umzug krönt 600-Jahrfeier

Mit Flammersfeld-Ahlbach, Seelbach-Bettgenhausen, Kescheid, Orfgen und Schürdt feierten am Sonntag gleich ...

1. Montags-Bürger-Forum mit Diskussion und Tauschbörse

Das 1. Montags-Bürger-Forum Hachenburg auf dem Alten Markt findet am Montag, 5. September statt. Angedacht ...

Sassenroth feierte großes Doppel-Jubiläumsfest

"Sassenroth feiert Geschichte" lautete das Motto des großen Dopeljubiläums am Wochenende. Schon der ...

Glühender Verfechter der Raiffeisenidee in Hamm geehrt

Hans Helmut Mönnig als glühender Verfechter der Raiffeisenidee und Förderer des Deutschen Raiffeisenmuseums ...

Ostfriesen gewannen DM beim "Kuhlemurmeln" in Kirchen

18 Mannschaften nahmen bei den Deutschen Murmelmeisterschaften teil, die vom 1. Kirchener Klickerverein ...

Werbung