Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Solarbotschafter engagieren sich in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Solarbotschafter in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld sind Bürger, die bereits eigene Anlagen installiert und schon über die Jahre Erfahrungen mit Photovoltaik (PV), Solarthermie oder Stromspeichern gesammelt haben. Sie informieren unverbindlich interessierte Mitbürger in Sachen Solarenergie. Die Solarbotschafter wollen damit die Energiewende in der VG voranbringen und ihre Erfahrungen teilen.

Solarbotschafter geben ihr Wissen über Solaranlagen an Interessierte weiter. (Foto: VG Altenkirchen-Flammersfeld)

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Wer an die Installation einer eigenen Solaranlage oder Stromspeicher denkt, kann sich Unterstützung holen. Interessierte können bei solchen Überlegungen von den Erfahrungen der Solarbotschafter profitieren. Neben dem Solarkataster können Bürger das Wissen der Solarbotschafter für ihren persönlichen Einstieg in das Thema "Solarenergie“ nutzen.

Wie wird der Kontakt zu den Solarbotschaftern aufgenommen?
Im ersten Schritt werden die Solarbotschafter in die Datenbank aufgenommen und auf der Homepage der VG im Bereich Klimaschutz vorgestellt. Danach können interessierte Bürger je nach Freigabe der Daten entweder direkt oder indirekt über das Rathaus Kontakt aufnehmen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie kann man Solarbotschafter werden?
Interessierte schreiben eine E-Mail an julia.stahl@vg-ak-ff.de (oder per Post an das Rathaus) mit dem Betreff "Anmeldung Solarbotschafter“. Anschließend erhalten sie einen Anmeldebogen, den sie ausgefüllt zurücksenden. In dem Bogen werden Informationen zur eigenen Anlage (Art der Anlage, Größe, Alter) abgefragt. Hier gibt es Beispiele aus Neuwied und Bad Dürkheim. (PM)





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche öffnete die Türen

Ein knappes Jahr lang war es ruhig ums Kloster Bruche. Doch hinter den historischen Mauern ging es emsig ...

Vorfahrt missachtet: Unfall mit verletztem Autofahrer in Niederdreisbach

Am Montagnachmittag (3. April) kam es gegen 15.55 Uhr zu einem Unfall in Niederdreisbach: Wie die Polizei ...

Indoor-Sport im Trend: Vorteile, Sportarten, Ausrüstung und Tipps für Anfänger

ANZEIGE | Indoor-Sport wird immer beliebter und bietet eine großartige Möglichkeit, körperlich fit zu ...

Fahren unter Drogeneinfluss in Betzdorf und Kirchen

Gleich zweimal hatte die Polizei den richtigen Riecher. Am 3. April zogen die Beamten erst einen Zweiradfahrer ...

Bachkantate in der Evangelischen Martinikirche in Siegen

Bach-Chor und Bach-Orchester Siegen musizieren an Ostermontag, 10. April, die Bachkantate "Bleibe bei ...

Großes Frühjahrskonzert des Bollnbacher Musikvereins

Der Bollnbacher Musikverein bietet dem Publikum am Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr einen Abend mit einem unterhaltsamen ...

Werbung