Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Ferienzirkus nach vier Jahren Coronapause erfolgreich gestartet

Vier Jahre hatte der große Ferienzirkus der Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen coronabedingte Zwangspause - jetzt ist er mit Pauken und Trompeten zurück. Seit Sonntag (2. April) trainieren 65 Kinder in 14 verschiedenen Workshops für ihre große Aufführung, zu der sie am Gründonnerstag, 6. April, in die Betzdorfer Stadthalle einladen.

Die Kinder üben fleißig für den Ferienzirkus. (Foto: privat)

Betzdorf. Schon jetzt gleicht "Betzdorfers gute Stube" einer kleinen Zirkus-Messe: Auf der Bühne hängen Trapez, Tuch und Ring. Hier bauen die Kids angeleitet akrobatische Pyramiden, während im Saal mit Alu-Leitern Showacts einstudiert werden. Gleich nebenan drehen Einräder ihre Runden. Slackline und Drahtseil laden zum Balancieren ein. Diabolos fliegen durch die Luft und werden mit Schnur und Stäben wieder aufgefangen. Auf der Empore sind die Zauberer zu finden und in einem Nebenraum wird HipHop Dance einstudiert. In den Vormittagsworkshops fliegen die Teller, Devilsticks und die Jonglierbälle.

Einige der Kinder sind schlagartig größer geworden, denn sie laufen auf Stelzen und üben darauf verschiedene Kunststücke ein. Andere bevorzugen das Laufen auf dicken Kugeln. Die "Staffs" schwingen durch die Luft und werden bei der Aufführung zu "Feuerstäben". Eine große Gruppe steht auf Inlinern und wird zum Rollschuhballett, während andere Kinder sportliches Seilspringen (Rope Skipping) betreiben. Zum ersten Mal gibt es einen Außen-Workshop mit Tieren: in Freusburger Mühle leben bei Familie Jung Alpakas, Hühner und ein Hund, mit denen die Kinder eine Zirkusnummer einstudieren. Diese wird von einem Filmteam aufgenommen. Das geschnittene Endergebnis wird bei der großen Aufführung auf Leinwand zu sehen sein.



Dass der Ferienzirkus mit solch einer Vielfalt aufwarten kann, ist nur durch die über 30 Helfer und Unterstützer möglich. Die Workshops werden von Ehrenamtlern der Jugendpflegen geleitet und durchgeführt. Einzig fürs Zaubern sind Frank von Kneten und für den HipHop Tanz Alexis Filmon engagiert, mit denen die Jugendpflegen bereits seit Jahren eng zusammen arbeiten. Gerade einmal 14 Jahre sind die jüngsten Nachwuchs-Betreuer jung und waren beim letzten Ferienzirkus selbst noch als Teilnehmer dabei. Sie geben sich mit "alten Hasen" ein Stelldichein, die extra für die Zirkuszeit Urlaub auf ihren Arbeitsstellen nehmen. Im Vorfeld haben sich alle Betreuer gemeinsam bei einer Jugendleiterschulung auf ihre Aufgabe vorbereitet.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Bernd Brato, der erste Beigeordnete der Stadt Betzdorf, Hans-Werner Werder und der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Kirchen, Ulrich Merzhäuser, schauten am zweiten Trainingstag vorbei und waren erstaunt, mit welchem Elan die jungen Künstler bei der Sache sind. Davon können sich alle Interessierten selbst bei der großen Aufführung überzeugen. Am Gründonnerstag, 6. April, öffnet sich um 18 Uhr der Vorhang in der Betzdorfer Stadthalle. Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Skatepark in Katzwinkel: Eröffnung für Herbst angepeilt

Erst als kleine Skatebahn hinter der Kirche in Katzwinkel vorgesehen, sind nun Planungen für eine ansehnliche ...

Sucht: Haus Felsenkeller bietet Seminar für Familienangehörige an

Eine neue Fortbildung im Haus Felsenkeller in Altenkirchen heißt "Gefangen im Suchtsystem Familie? Mut ...

Haus Felsenkeller bietet Linedance-Kurs an

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird wieder getanzt: Linedance. Ein Schnupperworkshop dazu findet ...

Schnelle Reisgerichte: Einfach, lecker und gesund dazu – Die ideale Lösung für stressige Zeiten

ANZEIGE | In der heutigen Gesellschaft ist Zeit oft ein knappes Gut, besonders wenn es um die Zubereitung ...

Geld für Kommunen: Rheinland-Pfalz investiert 250 Millionen Euro in den Klimaschutz

Mit einer Summe von 250 Millionen Euro will das Land Rheinland-Pflaz die Kommunen beim Klimaschutz unterstützen. ...

Bierbrauen: Die Grundlagen, Zutaten und Rezepte für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten

ANZEIGE | Das Bierbrauen ist eine jahrhundertealte Handwerkskunst, welche seit Jahrhunderten betrieben ...

Werbung