Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Haus Felsenkeller bietet Linedance-Kurs an

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird wieder getanzt: Linedance. Ein Schnupperworkshop dazu findet am Sonntag, 23. April, statt. Ronald Ernst leitet den Kurs.

In dem Kurs werden Linedance-Chorografien vermittelt. (Symbolbild: Marc Tollas/Pixelio)

Altenkirchen. Linedance ist eine choreografierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne Tänzer, unabhängig vom Geschlecht, in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind dabei immer passend zur Musik choreografiert. Meist wird dafür Country- oder Popmusik verwendet, aber es ist auch fast jedes andere musikalische Genre denk- und machbar. In Deutschland ist Linedance bereits seit 20 Jahren als Freizeitsport anerkannt.

Der langjährige Linedance Trainer und Workshopleiter Ronald Ernst ist von Anfang an mit dabei. Er wird zum Workshop eine Vielzahl unterschiedlicher Musik und passender Choreografien mitbringen und geht auch gerne auf die Wünsche der Teilnehmenden ein. Wer also Spaß an der Bewegung und Freude am Tanzen hat, ist hier genau richtig. Der Workshop ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Am Sonntag, 23. April, von 13 bis 16 Uhr, geht es für eine Gebühr von 15 Euro los. Für die Zukunft ist ein regelmäßiges Linedance-Angebot für Fortgeschrittene, oder die, die es noch werden wollen, beim Haus Felsenkeller in Planung. Interessenten können sich jederzeit melden. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon 02681/986412. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Vortragsabend im Haus Felsenkeller: "Weltwirtschaft im Wandel"

Es gibt einen neuen Vortrags- und Gesprächsabend im Haus Felsenkeller: "Weltwirtschaft im Wandel? - ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall zwischen Kirchen und Freusburg fordert zwei Verletzte

Am Mittwochnachmittag (5. April) kam es gegen 16.15 Uhr auf der B62 zwischen Kirchen und Freusburg (Siegener ...

Kulturprogramm von Kulturbüro Haus Felsenkeller voll mit Überraschungen

Von Bundeswehr Bigband mit Stargast Tom Gaebel über Torsten Sträter und Jochen Malmsheimer bis hin zu ...

Sucht: Haus Felsenkeller bietet Seminar für Familienangehörige an

Eine neue Fortbildung im Haus Felsenkeller in Altenkirchen heißt "Gefangen im Suchtsystem Familie? Mut ...

Skatepark in Katzwinkel: Eröffnung für Herbst angepeilt

Erst als kleine Skatebahn hinter der Kirche in Katzwinkel vorgesehen, sind nun Planungen für eine ansehnliche ...

Ferienzirkus nach vier Jahren Coronapause erfolgreich gestartet

Vier Jahre hatte der große Ferienzirkus der Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen coronabedingte ...

Werbung