Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Bürgerverein Fürthen startet mit Bürgercafé und Maifeier in die Saison

Die Mitglieder des Bürgervereins Fürthen laden für Sonntag, 30. April, ab 15 Uhr an die Grillhütte in Opsen ein. Die Bürger erwartet unter anderem selbst gebackene Torten und Kaffee. Um 16 Uhr wird der Maibaum gestellt.

Der Bürgerverein Fürthen startet mit Bürgercafé und Maifeier in die Saison. (Foto: Pixabay)

Fürthen. Auch wenn manches Schneegestöber noch an den Winter erinnert, naht das Frühjahr unaufhaltsam. Die ersten Blumen strecken ihre Köpfe in den Wind und die Sträucher und Bäume fangen an, sich zu plustern. Der Bürgerverein Fürthen denkt an seine erste Veranstaltung, mit der die Saison wieder eröffnet wird: den Tanz in den Mai kombiniert mit dem ersten Bürgercafé nach der Winterpause.

Die Bürgervereins-Mitglieder freuen sich, in diesem Jahr am Sonntag, 30. April, wieder an die Grillhütte in Opsen einzuladen und ab 15 Uhr selbst gebackene Torten und frischen Kaffee zu servieren. Danach darf die Kaffeetasse langsam gegen das Bier- oder Limoglas und der Kuchenteller gegen die Pommesschale getauscht werden. Bereits um 16 Uhr wird der Maibaum gestellt und im Anschluss das Maifeuer entzündet. Ab 19 Uhr wird getanzt. Für Musik sorgt DJ Alex aus Oberdreis. Die fleißigen Helferinnen vom Bürgerverein sorgen für das leibliche Wohl und bieten auch wieder Cocktails an. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel – worauf achten beim Refurbished-Kauf?

Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. ...

IHK Altenkirchen würdigt 25-jähriges Jubiläum mit Ehrenurkunde

Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK)-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen haben Adelina und ...

Kreisjugendring Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Der Kreisjugendring Altenkirchen ist zu seiner vierten Jahreshauptversammlung zusammengekommen. Als Tagungsort ...

Kulturprogramm von Kulturbüro Haus Felsenkeller voll mit Überraschungen

Von Bundeswehr Bigband mit Stargast Tom Gaebel über Torsten Sträter und Jochen Malmsheimer bis hin zu ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall zwischen Kirchen und Freusburg fordert zwei Verletzte

Am Mittwochnachmittag (5. April) kam es gegen 16.15 Uhr auf der B62 zwischen Kirchen und Freusburg (Siegener ...

Vortragsabend im Haus Felsenkeller: "Weltwirtschaft im Wandel"

Es gibt einen neuen Vortrags- und Gesprächsabend im Haus Felsenkeller: "Weltwirtschaft im Wandel? - ...

Werbung