Werbung

Nachricht vom 06.04.2023    

So wird das Westerwaldwetter an Ostern

Von Wolfgang Tischler

Ostern steht vor der Tür. Für viele Westerwälder bedeutet das ein verlängertes Wochenende mit vielen freien Tagen und Zeit für Familie, Hobbys oder Ausflüge. Natürlich dürfen wir den Osterhasen nicht vergessen. Braucht er eine Winterjacke, Gummistiefel oder setzt er die Sonnenbrille auf?

Der Wetterfrosch wünscht ruhige und beschauliche Ostern. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Gründonnerstag startet nach einer wiederum kalten Nacht mit viel Sonne in den Tag. Von Westen her nähert sich dem Westerwald eine Warmfront, die viele Wolken und etwas Regen im Gepäck hat. Am Abend dreht der Wind auf südliche Richtungen. Die Nacht zum Karfreitag bleibt stark bewölkt und ab und an fällt Regen. Es bleibt frostfrei.

Der Karfreitag kommt mit vielen Wolken daher, die Sonne macht sich rar und kommt nur für kurze Zeit hervor. Immer wieder wird Regen fallen, der sich auf rund fünf Liter pro Quadratmeter beläuft. Die Tagestemperaturen werden je nach Höhenlage zwischen neun und 13 Grad liegen. In der Nacht zum Samstag lockern die Wolken zum Teil auf und es fällt kaum noch Regen. Das Thermometer bleibt leicht im Plusbereich.

Der Ostersamstag wird sich teils mit dichten Wolken zeigen. Die Sonne wird es selten schaffen durch die Wolken zu lugen. Es werden nur ein bis zwei Sonnenstunden zusammenkommen. Vereinzelt sind im Westerwald noch Schauer möglich. Die Temperaturen sind ähnlich wie am Vortag. Ein idealer Tag für Arbeiten im Freien.

In der Nacht zum Ostersonntag klart es auf und im höheren Westerwald kann Frost auftreten. Der Morgen startet mit Sonnenschein, der für rund acht Stunden anhalten wird. Ab und an ziehen Wolken vorbei, die aber keinen Niederschlag bringen sollten. Die Temperaturen steigen bis auf angenehme 15 Grad. Der Osterhase kann also schon mal seine Sonnenbrille putzen, die wird er zum Verstecken der Eier im Garten gebrauchen können.



Der Ostermontag zeigt sich mit etwas mehr Wolken, wobei die Sonnenscheindauer fünf bis sechs Stunden betragen dürfte. Die Temperaturen bleiben angenehm mild. Jedoch wird der Wind auffrischen, sodass die gefühlte Temperatur niedriger liegt. Ab und an könnten ein paar Tropfen vom Himmel fallen. Insgesamt gesehen ist das Wetter an den Osterfeiertagen ruhig und beschaulich. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Wetterfee Claudia Kleinert beim Land-Frauentag

Die als Wetterfee bekannte Moderatorin Claudia Kleinert spricht beim Land-Frauentag am 14. April 2023, ...

Vollsperrung der Bahnhofstraße (B62) in Wissen im Bereich des Regiobahnhofs

Die Bahnhofstraße/B62 wird am Samstag, 15. April, ab 7 Uhr ab der Kreuzung mit der Marktstraße/L278 – ...

Infoveranstaltung in Kirchen: "Die digitale GeldWelt - Herausforderung im Alter"

Bargeld verschwindet zunehmend aus dem täglichen Leben. Nicht nur an den Tankstellen, in Bekleidungsgeschäften ...

Kreisjugendring Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Der Kreisjugendring Altenkirchen ist zu seiner vierten Jahreshauptversammlung zusammengekommen. Als Tagungsort ...

IHK Altenkirchen würdigt 25-jähriges Jubiläum mit Ehrenurkunde

Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK)-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen haben Adelina und ...

Gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel – worauf achten beim Refurbished-Kauf?

Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. ...

Werbung