Werbung

Nachricht vom 29.08.2011    

1. Montags-Bürger-Forum mit Diskussion und Tauschbörse

Das 1. Montags-Bürger-Forum Hachenburg auf dem Alten Markt findet am Montag, 5. September statt. Angedacht ist eine lebendige Diskussion wo sich jeder einbringen kann. Auch eine Tauschbörse für Obst und Gemüse aus den heimischen Gärten findet statt.

Hachenburg. Das 1. Montags-Bürger-Forum-Hachenburg - Lebendige Politikdiskussion unter freiem Himmel, findet am Montag, 5. September, ab 17.30 Uhr in Hachenburg, Alter Markt statt.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) und das Naturschutzzentrum Westerwald (NABU) laden alle Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldes ein. Es werden nachahmenswerte positive Beispiele aus dem Westerwald vorgestellt.
"Wir freuen uns auch über Bürgermeister und Unternehmer, die über positive Beispiele zur Energiewende und weitere Vorhaben aus ihren Orten und Betrieben berichten", so Harry Neumann vom BUND.
Jeder kann sich zu Wort melden und zu den folgenden Themen sprechen – die Redezeit ist jedoch genau auf zwei Minuten begrenzt.
Themenvorschläge:
- ein Klimaschutzkonzept für den Westerwaldkreis entwickeln

- die dezentrale Energieversorgung einfordern

- Energiewende durch direkte Demokratie



- Erneuerbare Energien naturverträglich ausbauen

- aus dem halben Atomausstieg eine ganze Energiewende machen

- die Energiewende vor Ort einfordern, entwickeln, umsetzen, die Demokratie weiter in die eigene Hand nehmen

- Erfolg versprechende und Mut machende Beispiele aufzeigen

Das können Forderungen, Meinungen, Kritik oder Verteidigungen sein, auch direkte Entgegnungen zu vorher Gesagtem. Zu Beginn werden die Hauptthesen verlesen und die Spielregeln bekanntgegeben. Dann geht es los, je mehr sich einbringen, umso lebendiger wird es.

Schenken und Tauschen aus heimischen Gärten
Auch diesmal gibt es wieder die schöne Gelegenheit, Obst und Gemüse aus den heimischen Gärten zu verschenken oder zu tauschen. "Wir bitten alle Bürger, ihre Produkte aus den eigenen Gärten mitzubringen", so Neumann.
Musik und Kultur mit Fabian Eller und Jonas Isack bereichern das „Das 1. Montags-Bürger-Forum-Hachenburg“ mit eigenen Liedern und Kompositionen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Mit Jazz, Dixie und Swing das BUGA-Publikum begeistert

Die heimische Jazzband "Schräglage" sorgte mit ihrem Repertoire der schönsten Melodien für stehende ...

Jede Menge Spaß beim Seifenkistenrennen in Forst-Seifen

Große Resonanz und Begeisterung beim 1. Seifenkisten-Rennen des Heimat- und Sportvereines "Holperbachtal" ...

Kolpingsfamilie besuchte Heimatmuseum Mörsbach

Die Wissener Kolpingsfamilie besuchte das reizvolle Heimatmuseum in Mörsbach. Im Rahmen der Veranstaltung ...

Traditioneller Umzug krönt 600-Jahrfeier

Mit Flammersfeld-Ahlbach, Seelbach-Bettgenhausen, Kescheid, Orfgen und Schürdt feierten am Sonntag gleich ...

25 Jahre Hiba - eine Erfolgsgeschichte wurde gefeiert

"Es war einmal..." - so fangen Märchen an. Er war einmal eine Handvoll engagierter Menschen im Landkreis, ...

Der 2. Freiwilligentag mit 17 Projekten an der Spitze im Land

"Mach mit - Engagiere Dich!" - diesem Aufruf folgten mehr als 300 Personen in der Verbandsgemeinde ...

Werbung