Werbung

Nachricht vom 06.04.2023    

Was ist eine Tagespflege? Pressegespräch in Horhausen brachte Thema näher

Von Klaus Köhnen

Die Tagespflege des Deutschen Roten Kreuzes in Horhausen ist dem DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen angeschlossen. Zum Gespräch hatten Katharina Benlioglu vom Landesverband Rheinland-Pfalz sowie der Leiter des DRK-Seniorenzentrums, Andreas Artelt, am Mittwoch (5. April), eingeladen. Marion Netzer, Leiterin der Einrichtung, war ebenfalls anwesend.

Entspannung und gemeinsames Singen und Erlebe gehört zum Angebot. (Bilder: kkö)

Horhausen. Bereits seit 13 Jahren besteht in Verbindung mit dem DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen eine Tagespflege. Als die Räume für "Die Buche", so der Name der Tagespflege, nicht mehr ausreichten, wurden neue Möglichkeiten gesucht. Nachdem der Plan für das Service-Wohnen in Horhausen Gestalt angenommen hatte, wurde die Tagespflege dort integriert. Die Tagespflege in Horhausen verfügt über 18 Plätze, die, wie Marion Netzer erläutert, nicht ständig genutzt werden.

Die Tagespflege, so Benlioglu, ist das Bindeglied zwischen der ambulanten Pflege und der "stationären" Pflege. "Die Gäste kommen nicht alle an fünf Tagen in der Woche zu uns. Einige werden auch im häuslichen Umfeld umsorgt, dies aber halt nicht an allen Tagen. Wir können auf die Wünsche der Gäste oder der Angehörige sehr flexibel reagieren", so Marion Netzer. Andreas Artelt beschreibt den Ansatz der Einrichtungen mit: "Wir wollen wertschätzend begleiten. Es geht nicht darum, den Gästen alles "abzunehmen". Vielmehr möchten wir die Menschen in ihrer Leistungsfähigkeit unterstützen und diese fördern."

Natürlich, so Artelt weiter, sei die Entscheidung nicht leicht gewesen, die Tagespflege von Altenkirchen nach Horhausen zu verlegen. "Dies war auch für die Gäste keine einfache Entscheidung. Durch den Neubau des Servicewohnens konnten wir aber unsere Vorstellungen umsetzen und unseren Senioren ein Umfeld bieten, dass Platz und viele Möglichkeiten bietet", so die Leiterin und Andreas Artelt.



In der Tagespflege werden die Gäste durch sieben Betreuungskräfte unterstützt. Darunter auch Ulrike Reimer, die mit 75 Jahren immer noch als ehrenamtliche Kraft aktiv ist. Sie unterstützt die hauptamtlichen Kräfte an zwei Tage in der Woche. Unter dem Motto "Für einander – Miteinander" findet die Betreuung statt, so Netzer. Die Tagespflege steht von montags bis freitags jeweils von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung. Davon ausgenommen sind Feiertage. "Für die Tagespflege gibt es leider kein Gremium, das sich mit den Besonderheiten auseinandersetzt", bedauert Benlioglu. "Aus rechtlichen Gründen müsse der Begriff genutzt werden, obwohl Pflege im eigentlichen Sinne nicht angeboten und dies auch gar nicht gewollt sei", so Benlioglu weiter. Andreas Artelt betont: "Pflege und Betreuung dürfen nicht unter dem Aspekt der Erwirtschaftung von Gewinnen gesehen werden. Die Versorgung von Senioren sowie von kranken Menschen ist eine gesellschaftliche Aufgabe."


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Natürlich und kreativ: Bunte Ostereier mit Naturfarben

Ostern ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Man trifft sich mit Familie und Freunden, genießt leckeres ...

Schaden in der Kirche Wissen höher als bisher angenommen: Restauratoren nehmen die Arbeit auf

Die Sanierungsarbeiten an der Kirche "Kreuzerhöhung“ Wissen schreiten voran. Nach den Osterfeiertagen ...

Pracht: Chaotische Autofahrt endet mit Flucht

Am frühen Freitagmorgen (7. April) gegen 2.35 Uhr hat sich in der Ortslage Pracht ein Verkehrsunfall ...

Kloster Marienthal wird zum Gesundheitscamp für Kinder und Jugendliche

Nachdem die Klostergastronomie vor einem halben Jahr zum letzten Mal die Gäste verabschiedet hatte, war ...

Kirchen: Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung auf der B 62

Am Montag (3. April) befuhr ein bisher unbekannter Fahrer eines Pkw BMW mit SU-Kennzeichen gegen 16 Uhr ...

Wissen: Diebstahl von Osterhasen - Zeugensuche

Die Polizei in Wissen sucht Zeugen eines Diebstahls. In der Nacht von Dienstag (4. April) auf Mittwoch ...

Werbung