Werbung

Nachricht vom 07.04.2023    

Schaden in der Kirche Wissen höher als bisher angenommen: Restauratoren nehmen die Arbeit auf

Von Klaus Köhnen

Die Sanierungsarbeiten an der Kirche "Kreuzerhöhung“ Wissen schreiten voran. Nach den Osterfeiertagen wird in der Kirche mit dem Aufbau von weiteren Gerüsten begonnen. Die Fachleute sehen, so Pfarrer Martin Kürten, Möglichkeiten, die Fresken retten zu können. Die Sanierung wird länger dauern als zunächst angenommen, ist sich Kürten sicher.

Der Bereich hinter dem Hochalar ist eingerüstet (Bilder: kkö)

Wissen. Nach der Begutachtung der Schäden, die durch den Brand am 10. Februar entstanden sind, gehen Carolin Meier und Julian Siebert, beide gehören zum Team Kartäuserhof in Köln, davon aus die Freske retten zu können. Dieses Team befasst sich mit der Restauration von Wandgemälden. Die Fresken in der Kirche haben durch die Hitze ihre Stabilität verloren, erläutert Kürten. Die Bindemittel in den Farben sind nicht mehr vorhanden, "Man kann sich das so vorstellen, als wenn die Bildnisse nur mit Kreide gemalt worden wären. Das bedeutet, dass hier allergrößte Achtsamkeit notwendig ist, um die verbliebenen Teile nicht zu beschädigen. Ich habe volles Vertrauen in die Restauratoren, die uns jeden Schritt der Arbeiten erklären“, sagt Pfarrer Kürten.

Seine besondere Sorge gelte der Kuppel. Diese ist nur ein Drahtgeflecht mit einer dünnen Putzschicht. Unter dem Drahtgeflecht befindet sich Dämmmaterial, das nach Ansicht der Chemiker ausgetauscht werden muss. Hierbei sieht der Pfarrer die Gefahr, dass die Putzschicht sich löst und damit weiterer Schaden entsteht. Die Dauer der Arbeiten für die Restauration wird sich über mindestens ein Jahr erstrecken. Weitere Baustelle sind die Orgeln, die so stark beschädigt sind, dass sie nicht mehr nutzbar sein werden. Die erst vor Kurzem erneuerte Heizungsanlage muss laut Kürten ebenfalls ausgetauscht werden. Die Anlage wurde durch Löschwasser beschädigt. In der Kirche werden derzeit Fragmente des Altarteppichs gelagert. Küren geht davon aus, dass es mit der modernen Technik möglich sein könne, diesen neu herzustellen. Auch weitere Stücke aus den verschiedenen Bereichen warten noch auf die Begutachtung durch Fachleute.



Ausblick auf den Fortgang der Arbeiten
Pfarrer Kürten nannte die Kirche, die eine 1000-jährige Geschichte aufweist, eine der wenigen Kirchen, in denen Kunststile verschiedener Epochen so harmonisch aufeinander abgestimmt seien. Bei Führungen, die er für verschiedene Gruppe gemacht habe, wäre dies ein wichtiger Punkt gewesen. "Was besonders tragisch sei, ist der Verlust der ideellen Werte. Diese kann niemand in Euro und Cent aufwiegen. Wir alle hoffen, dass die Kirche wieder zur Heimstatt für unsere Bürgerinnen und Bürger werden kann“, sagt Pfarrer Kürten. "Zu den Kosten und der Dauer der Arbeiten kann man derzeit nur mutmaßen. Fest steht aber, dass der zunächst genannte Betrag bei Weitem überschritten werden wird. Die Kosten werden siebenstellig sein und vorne steht eher eine drei als eine zwei“, so Kürten. Die Feier der Osternacht wird in diesem Jahr in der Kirche in Schönstein stattfinden. Weitere Messe werden im Krankenhaus angeboten, um auch denjenigen die Teilnahme zu ermöglichen, die keine Möglichkeit habe die Messen in Schönstein zu besuchen.


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Pracht: Chaotische Autofahrt endet mit Flucht

Am frühen Freitagmorgen (7. April) gegen 2.35 Uhr hat sich in der Ortslage Pracht ein Verkehrsunfall ...

Drückerkolonne schädigte Mann in Friesenhagen mit Asphaltarbeiten

Eine Drückerkolonne hat einem 60 Jahre alten Mann in Friesenhagen den Hof asphaltiert und einen völlig ...

Betzdorf: 38-Jähriger verlor wegen medizinischem Notfall Kontrolle über sein Fahrzeug

Die Polizeiinspektion Betzdorf ist am Donnerstagvormittag (6. April) über einen Verkehrsunfall in Höhe ...

Natürlich und kreativ: Bunte Ostereier mit Naturfarben

Ostern ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Man trifft sich mit Familie und Freunden, genießt leckeres ...

Was ist eine Tagespflege? Pressegespräch in Horhausen brachte Thema näher

Die Tagespflege des Deutschen Roten Kreuzes in Horhausen ist dem DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen angeschlossen. ...

Kloster Marienthal wird zum Gesundheitscamp für Kinder und Jugendliche

Nachdem die Klostergastronomie vor einem halben Jahr zum letzten Mal die Gäste verabschiedet hatte, war ...

Werbung