Werbung

Nachricht vom 29.08.2011    

Kolpingsfamilie besuchte Heimatmuseum Mörsbach

Die Wissener Kolpingsfamilie besuchte das reizvolle Heimatmuseum in Mörsbach. Im Rahmen der Veranstaltung "Was Großmutter noch wusste" ließen sich die Mitglieder von Friedhelm Thiel die Exponate zeigen und erklären.

Stolz zeigte Friedhelm Thiel die hölzerne Schraube, ein besonderes Exponat im Heimatmuseum Mörsbach.

Wissen. Die Kolpingsfamilie Wissen besuchte im Rahmen ihrer Veranstaltung "Was Großmutter noch wusste" das Heimatmuseum in Mörsbach. Friedhelm Thiel, der das Museum unterhält, informierte mit viel Sachverstand und Herzblut über die vielfältigen Exponate, die mit viel Liebe zum Detail zusammengetragen wurden und so einen Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen unserer Vorfahren, vor allem aus dem landwirtschaftlichen Bereich, gaben. Besonders stolz zeigte Friedhelm Thiel neben vielfältigen Beispielen der Schmiedekunst das hölzerne Modell der Urschraube, die einen Ehrenplatz in der Ausstellung einnimmt. Haushaltsgegenstände aus längst vergangenen Zeiten stießen auf reges Interesse.
Anschließend ließ man sich den traditionellen rustikalen Imbiss schmecken, der in der Museumsscheune besonders mundete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Großer Theatertag im Kulturwerk Wissen

Am Vormittag gibt es Theater für Schüler ab der 10. Klasse. Das Hamburger Tournee-Theater gastiert mit ...

Spiel, Spaß und Schlager sorgen für großes Vergnügen

Mit prominenten Gästen, unzähligen Besuchern und jeder Menge Spiel und Spaß feierte die Kinderkrebshilfe ...

377.000 Euro für das Rathaus in Hamm

Für die Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Hamm hat das Land jetzt 377.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Jede Menge Spaß beim Seifenkistenrennen in Forst-Seifen

Große Resonanz und Begeisterung beim 1. Seifenkisten-Rennen des Heimat- und Sportvereines "Holperbachtal" ...

Mit Jazz, Dixie und Swing das BUGA-Publikum begeistert

Die heimische Jazzband "Schräglage" sorgte mit ihrem Repertoire der schönsten Melodien für stehende ...

1. Montags-Bürger-Forum mit Diskussion und Tauschbörse

Das 1. Montags-Bürger-Forum Hachenburg auf dem Alten Markt findet am Montag, 5. September statt. Angedacht ...

Werbung