Werbung

Nachricht vom 29.08.2011    

Kolpingsfamilie besuchte Heimatmuseum Mörsbach

Die Wissener Kolpingsfamilie besuchte das reizvolle Heimatmuseum in Mörsbach. Im Rahmen der Veranstaltung "Was Großmutter noch wusste" ließen sich die Mitglieder von Friedhelm Thiel die Exponate zeigen und erklären.

Stolz zeigte Friedhelm Thiel die hölzerne Schraube, ein besonderes Exponat im Heimatmuseum Mörsbach.

Wissen. Die Kolpingsfamilie Wissen besuchte im Rahmen ihrer Veranstaltung "Was Großmutter noch wusste" das Heimatmuseum in Mörsbach. Friedhelm Thiel, der das Museum unterhält, informierte mit viel Sachverstand und Herzblut über die vielfältigen Exponate, die mit viel Liebe zum Detail zusammengetragen wurden und so einen Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen unserer Vorfahren, vor allem aus dem landwirtschaftlichen Bereich, gaben. Besonders stolz zeigte Friedhelm Thiel neben vielfältigen Beispielen der Schmiedekunst das hölzerne Modell der Urschraube, die einen Ehrenplatz in der Ausstellung einnimmt. Haushaltsgegenstände aus längst vergangenen Zeiten stießen auf reges Interesse.
Anschließend ließ man sich den traditionellen rustikalen Imbiss schmecken, der in der Museumsscheune besonders mundete.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Großer Theatertag im Kulturwerk Wissen

Am Vormittag gibt es Theater für Schüler ab der 10. Klasse. Das Hamburger Tournee-Theater gastiert mit ...

Spiel, Spaß und Schlager sorgen für großes Vergnügen

Mit prominenten Gästen, unzähligen Besuchern und jeder Menge Spiel und Spaß feierte die Kinderkrebshilfe ...

377.000 Euro für das Rathaus in Hamm

Für die Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Hamm hat das Land jetzt 377.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Jede Menge Spaß beim Seifenkistenrennen in Forst-Seifen

Große Resonanz und Begeisterung beim 1. Seifenkisten-Rennen des Heimat- und Sportvereines "Holperbachtal" ...

Mit Jazz, Dixie und Swing das BUGA-Publikum begeistert

Die heimische Jazzband "Schräglage" sorgte mit ihrem Repertoire der schönsten Melodien für stehende ...

1. Montags-Bürger-Forum mit Diskussion und Tauschbörse

Das 1. Montags-Bürger-Forum Hachenburg auf dem Alten Markt findet am Montag, 5. September statt. Angedacht ...

Werbung