Werbung

Nachricht vom 29.08.2011    

Kolpingsfamilie besuchte Heimatmuseum Mörsbach

Die Wissener Kolpingsfamilie besuchte das reizvolle Heimatmuseum in Mörsbach. Im Rahmen der Veranstaltung "Was Großmutter noch wusste" ließen sich die Mitglieder von Friedhelm Thiel die Exponate zeigen und erklären.

Stolz zeigte Friedhelm Thiel die hölzerne Schraube, ein besonderes Exponat im Heimatmuseum Mörsbach.

Wissen. Die Kolpingsfamilie Wissen besuchte im Rahmen ihrer Veranstaltung "Was Großmutter noch wusste" das Heimatmuseum in Mörsbach. Friedhelm Thiel, der das Museum unterhält, informierte mit viel Sachverstand und Herzblut über die vielfältigen Exponate, die mit viel Liebe zum Detail zusammengetragen wurden und so einen Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen unserer Vorfahren, vor allem aus dem landwirtschaftlichen Bereich, gaben. Besonders stolz zeigte Friedhelm Thiel neben vielfältigen Beispielen der Schmiedekunst das hölzerne Modell der Urschraube, die einen Ehrenplatz in der Ausstellung einnimmt. Haushaltsgegenstände aus längst vergangenen Zeiten stießen auf reges Interesse.
Anschließend ließ man sich den traditionellen rustikalen Imbiss schmecken, der in der Museumsscheune besonders mundete.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Großer Theatertag im Kulturwerk Wissen

Am Vormittag gibt es Theater für Schüler ab der 10. Klasse. Das Hamburger Tournee-Theater gastiert mit ...

Spiel, Spaß und Schlager sorgen für großes Vergnügen

Mit prominenten Gästen, unzähligen Besuchern und jeder Menge Spiel und Spaß feierte die Kinderkrebshilfe ...

377.000 Euro für das Rathaus in Hamm

Für die Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Hamm hat das Land jetzt 377.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Jede Menge Spaß beim Seifenkistenrennen in Forst-Seifen

Große Resonanz und Begeisterung beim 1. Seifenkisten-Rennen des Heimat- und Sportvereines "Holperbachtal" ...

1. Montags-Bürger-Forum mit Diskussion und Tauschbörse

Das 1. Montags-Bürger-Forum Hachenburg auf dem Alten Markt findet am Montag, 5. September statt. Angedacht ...

Traditioneller Umzug krönt 600-Jahrfeier

Mit Flammersfeld-Ahlbach, Seelbach-Bettgenhausen, Kescheid, Orfgen und Schürdt feierten am Sonntag gleich ...

Werbung