Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2023    

Frühjahrstreffen der Senioren der IG Metall

Der Senioren-Arbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf hatte zum Frühjahrstreffen ins heimische Kulturwerk eingeladen.

Im Kulturwerk traf sich wieder der IG Metall-Arbeitskreis Wissen/Gebhardshain mit seinem Sprecher Reiner Braun (vorne rechts). Als Gäste konnte man den politischen Sekretär der Verwaltungsstelle Betzdorf, Steffen Schmidt (li.) und erstmals Axel Karger (rechts daneben) als DGB-Kreisvorsitzenden willkommen heißen. Foto: Bernhard Theis

Wissen. Bei der Begrüßung freute sich Leiter und Sprecher Reiner Braun über das noch immer große Interesse seiner überwiegend ehemaligen Kollegen: "Schön, Euch wieder einmal zu sehen!" Als Gäste hieß er Steffen Schmidt als politischen Sekretär der Verwaltungsstelle und den DGB-Kreisvorsitzenden Axel Karger willkommen. Schmidt nutzte die Gelegenheit dazu, über die geplante Zusammenlegung der Verwaltungsstellen Betzdorf und Herborn zu informieren: "Dies soll bis März 2024 realisiert sein". Einzelheiten legt die Delegiertenversammlung fest. "Die Betreuung der Betriebe bleibt aber ohne Einschränkung gewährleistet", fügte er an.

Im Übrigen lobte Schmidt das Engagement Brauns und seiner Leute: "Vorbildlich". Axel Karger, seit zwei Jahren ehrenamtlicher DGB-Kreisvorsitzender, stellte seine Ziele unter anderem so vor. "Stärkung und Aufwertung des politischen Ehrenamts, eine zukunftsfähige Gewerkschaft und einen differenzierenden Blick auf den zunehmenden Militarismus!" Der Kreisjugendring werde unter Mitwirkung des DGB aktiviert.



Als besonders wichtig sei die Aufmerksamkeit gegenüber rechtsextremen Bestrebungen zu werten, hieß es noch unter starkem Beifall. Abschließend gab Reiner Braun bekannt, dass nach dem großen Erfolg der Jahresfahrt 2022, sie führte zur Wendener Hütte und dem Biggesee, für den 25. Mai ein Ausflug mit dem Vulkan-Express vorgesehen ist. Der historische Dampfzug startet in Brohl am Rhein. Von der Endstation geht es mit dem Bus zu einem Museum und dem Mittagessen. Weitere Einzelheiten gibt man rechtzeitig bekannt. Eingeladen sind wie immer alle Gewerkschaftsmitglieder samt Anhang. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Ostergeschenke fürs Haus Mutter Teresa

Sehr erfreut waren Pflegedienstleiterin Nicole Jud und Heimleiterin Claudia Bommer über die überbrachten ...

Wissener Reparatur-Café erweitert Öffnungszeiten

Wegen steigendem Besucheraufkommen verlängert das Team vom Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen ...

Die Blutspendetermine im Kreis Altenkirchen im April

Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die ...

Fachgespräch zur Bahninfrastruktur in Betzdorf

Rund um die Infrastruktur der Deutschen Bahn ging es bei einem SPD-Fachgespräch, zu dem die heimische ...

Verleihung der "Landesweiten Ehrenamtskarte" und der "Jubiläums-Ehrenamtskarte" an 22 Ehrenamtler

Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Bürger könnten zahlreiche gesellschaftliche Aufgaben und Herausforderungen ...

Schulungswagen Einsatz der BG ETEM im Landkreis Altenkirchen, Westerwald und Neuwied

Über ein halbes Jahr Vorplanung wurde durch die "Innung der elektrotechnischen Handwerke Rhein-Westerwald", ...

Werbung