Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2023    

Ostergeschenke fürs Haus Mutter Teresa

Sehr erfreut waren Pflegedienstleiterin Nicole Jud und Heimleiterin Claudia Bommer über die überbrachten Osterschenke an die 103 Bewohner im Haus Mutter Teresa Niederfischbach durch den Förderverein.

Von links: Nicole Jud Pflegedienstleitung, Rebecca Müller & Gerd Flender Förderverein Vorstand, Klaus-Jürgen Griese 1. Vorsitzender, Claudia Bommer Heimleiterin. Foto: Klaus-Jürgen Griese

Niederfischbach. Klaus-Jürgen Griese, erster Vorsitzender des Fördervereins, betonte dieses mit den Worten: Es ist uns eine Herzensangelegenheit, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist, kann man große Freude bereiten. Rechtzeitig zum Osterfest erhielten die Bewohner alle einen Schoko-Osterhasen sowie weitere Kleingeschenke. Die Strick- und Häkelabteilung unter der Leitung von Michaela Jung hatten für die Bewohner noch einen besonderen Einkaufsbeutel gehäkelt.

Heimleiterin Claudia Bommer: "Wie in den Jahren zuvor kann ich nur mehrfach meinen Dank an den Förderverein aussprechen, der wie immer, wenn die Feiertage anstehen, etwas Besonderes für die Bewohner überbringen." Pflegedienstleiterin Nicole Jud ergänzt: "Das Dankeschön erkennt man in den Augen der Bewohner, die sich über jede Kleinigkeit erfreuen, auch ich sage herzlichen Dank für alle überbrachten Geschenke zum Osterfest." (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Wissener Reparatur-Café erweitert Öffnungszeiten

Wegen steigendem Besucheraufkommen verlängert das Team vom Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen ...

Die Blutspendetermine im Kreis Altenkirchen im April

Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die ...

Katzwinkel: Baugebiet "Ahornweg" mit 27 Bauplätzen auf der Zielgeraden

Es sieht so aus, dass die Jahrzehnte langen Planungen für das Baugebiet Oberkatzwinkel II jetzt wirklich ...

Frühjahrstreffen der Senioren der IG Metall

Der Senioren-Arbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf hatte zum Frühjahrstreffen ...

Fachgespräch zur Bahninfrastruktur in Betzdorf

Rund um die Infrastruktur der Deutschen Bahn ging es bei einem SPD-Fachgespräch, zu dem die heimische ...

Verleihung der "Landesweiten Ehrenamtskarte" und der "Jubiläums-Ehrenamtskarte" an 22 Ehrenamtler

Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Bürger könnten zahlreiche gesellschaftliche Aufgaben und Herausforderungen ...

Werbung