Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2023    

Wissener Reparatur-Café erweitert Öffnungszeiten

Wegen steigendem Besucheraufkommen verlängert das Team vom Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen seinen monatlichen Reparatur-Termin. Am Mittwoch, dem 12. April ist dann erstmalig bereits ab 14 Uhr geöffnet, anstatt bisher ab 15 Uhr.

Foto: B. Theis

Wissen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter wollen so dem zunehmenden Bedarf an Reparaturen Rechnung tragen. "Unser nachhaltiger Service ist bei den Leuten angekommen", sagte Teamleiter Hermann Stausberg. Die Kunden wissen, dass es sich lohnt, nicht einfach vermeintlich defekte Geräte zu entsorgen und neue zu kaufen. "Zuerst einmal schauen lassen, ob eine Reparatur möglich ist", lautet die Devise.

Das Team freut sich, immer am zweiten Mittwoch im Monat im "kulturWERKwissen" für die Bürger des Wisserlandes da zu sein. Es wird um vorherige Anmeldung per Mail oder telefonisch gebeten, man kann aber auch spontan vorbeikommen. Die freiwilligen Spenden für die Reparaturen gehen an einen guten Zweck. Herzlich willkommen, wenn es wieder heißt: Reparieren statt wegwerfen! (PM)



Anmeldung und Information:
- Team-Sprecher Hermann Stausberg, Mail: H.Stausberg@t-online.de, Telefon 02742 71919.
- Ehrenamtsbörse der VG Wissen (Ansprechpartner Jochen Stentenbach), Mail: jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de, Telefon 02742 939-159.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht in Elkenroth: Audi beschädigt

In Elkenroth wurde ein geparkter Audi beschädigt, ohne dass sich der Verursacher meldete. Die Polizei ...

Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Weitere Artikel


Die Blutspendetermine im Kreis Altenkirchen im April

Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die ...

Katzwinkel: Baugebiet "Ahornweg" mit 27 Bauplätzen auf der Zielgeraden

Es sieht so aus, dass die Jahrzehnte langen Planungen für das Baugebiet Oberkatzwinkel II jetzt wirklich ...

Die Feiertage über noch nichts vor? Tipps für Osteraktivitäten mit der ganzen Familie

Viele Familien nutzen die freien Tage über Ostern gerne für einen Kurzurlaub. Doch auch zu Hause können ...

Ostergeschenke fürs Haus Mutter Teresa

Sehr erfreut waren Pflegedienstleiterin Nicole Jud und Heimleiterin Claudia Bommer über die überbrachten ...

Frühjahrstreffen der Senioren der IG Metall

Der Senioren-Arbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf hatte zum Frühjahrstreffen ...

Fachgespräch zur Bahninfrastruktur in Betzdorf

Rund um die Infrastruktur der Deutschen Bahn ging es bei einem SPD-Fachgespräch, zu dem die heimische ...

Werbung