Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2023    

Die "Klima-Ballerina" Anny Hartmann zu Gast in Hachenburg

Man muss keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Jeder kann etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Diese Chance gibt es am Samstag, 15. April, ab 20 Uhr in der Stadthalle Hachenburg.

Heiter so wie amüsant - das ist Anny Hartmann. (Foto: Sessnerg)

Hachenburg. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend. Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann das Leben bereichern. Die Besucher können sich überraschen lassen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert was für jeden dabei.

In ihrem neuen Solo "Klima-Ballerina" tanzt sie sogar – und zwar den Mächtigen auf der Nase herum. Das hält jung und macht Hoffnung für die Zukunft. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2023. Eintritt: Vorverkauf 19 Euro / ermäßigt 9,50 Euro (zuzüglich Gebühren). Abendkasse 23 Euro / ermäßigt 11,50 Euro.

Karten unter www.hachenburger-kulturzeit.de, bei allen Vorverkaufsstellen der Hachenburger KulturZeit und ticket-regional.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Straffes Programm: Vier ganze Tage lang Maifest in Pracht

Die Vorbereitungen der Maifeiern in der Region laufen bereits in vollem Gange. So auch bei der KG "Fidele ...

Lions Club spendet 10.000 Euro an den "WEISSEN RING" für das Projekt "Gewaltprävention"

Drei Lions Clubs aus der Region des Westerwalds unterstützen das Präventionsprojekt an sechs Schulen. ...

Regenbogenbunte Gastfamilien für Austauschschüler in Wissen gesucht

"Ich höre schon so lange über Deutschland, sodass ich nun unbedingt selber das deutsche Leben kennenlernen ...

Fahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss, illegaler Graffiti-Sprayer, Diebstahl von E-Bike

Im Zeitraum von Donnerstag (6. April) bis Samstag (8. April) wurden der Polizeiinspektion Betzdorf einige ...

Die Feiertage über noch nichts vor? Tipps für Osteraktivitäten mit der ganzen Familie

Viele Familien nutzen die freien Tage über Ostern gerne für einen Kurzurlaub. Doch auch zu Hause können ...

Katzwinkel: Baugebiet "Ahornweg" mit 27 Bauplätzen auf der Zielgeraden

Es sieht so aus, dass die Jahrzehnte langen Planungen für das Baugebiet Oberkatzwinkel II jetzt wirklich ...

Werbung