Werbung

Nachricht vom 29.08.2011    

Großer Theatertag im Kulturwerk Wissen

Am Vormittag gibt es Theater für Schüler ab der 10. Klasse. Das Hamburger Tournee-Theater gastiert mit einem Stück über das Leben und Werk Heinrich Kleists. Die Produktion erinnert an den 200.sten Todestag und die besondere Persönlichkeit des Dichters. Am Abend gibt es dann eine spritzige Komödie.

"Auf die Bühne - fertig - Rolf" , hießt es am Freitag, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen.

Wissen. Gleich zweimal tritt das Tournee Theater Hamburg am Freitag, 2. September im Kulturwerk Wissen auf. Am Vormittag wird um 10 Uhr ein Stück über Kleists Leben und Werk für Schüler ab Klasse 10 aufgeführt. „Kleist – Es treibt und treibt und es kann nicht reifen ...“
Am 21.11.2011 jährt sich der Todestag von Heinrich Kleist zum 200.sten Male. Dies ist für das Hamburger Tournee-Theater Anlass, an diese herausragende Persönlichkeit zu erinnern und ihm eine eigene Theaterproduktion zu widmen.
Basis der Aufführung sind Kleists Briefwechsel, seine Arbeiten sowie zeitgenössische Berichte. Seine Gedanken, seine Suche und das Gefühl der Isoliertheit und Heimatlosigkeit entspricht auch heute noch dem Denken großer Persönlichkeiten, aber auch dem begabter, verkannter Einzelgänger. Der Konflikt zwischen eigenem Empfinden und den Forderungen der Gesellschaft (Penthesilea), die Auflösung des Ich (Amphytrion), der Verlust des Paradieses und der Unschuld (Über das Marionettentheater) und die Unfähigkeit, die Wahrheit zu erkennen (Kantkrise) beunruhigen und fordern uns auch heute noch heraus.
Wie bei kaum einem anderen Autor spiegelt sich bei Kleist das Werk im Dichter, der Dichter im Werk. Kleists Figuren stürzen wie er ins Bodenlose, in die Ohnmacht, verlieren für eine Zeit den Boden, um ihn auf verschiedene Art wieder zu finden. Tragisch wie Penthesilea, grotesk wie Sosias oder menschlich mutig wie die Marquise von O.
Die Anmeldung von Klassen und Kursen ist in geringem Umfang noch möglich unter 02742-1874 (buchladen). Die VHS Wissen e.V. bezuschusst die Veranstaltung und erhebt pro Schüler nur jeweils 5 Euro.



Am gleichen Tag um 20 Uhr heißt es dann im Kulturwerk "Auf die Bühne … fertig … Rolf!" Die spritzige Komödie ist Bestandteil des Abonnements der VHS.
Was tun wenn der Moderator im Stau steckt und das Publikum erwartungsvoll auf die Bühne blickt? Und der französische Kleinkunststargast Cocette Cocteau, gespielt von Julika Schmedje, bereits im Auftritt steht und sich die Nase pudert? Kartenabreißer und Platzanweiser Rolf (Ralf Bettinger) kommt gewaltig ins Schwitzen, vor allem weil seine ambitionierte Mutter mit dem schier unaussprechlichen Namen Matrjuna Iwanovna Wolgoskaja (Liudmyla Vasylieva) die Chance ihres Lebens wittert, um der Welt endlich seine Talente zu präsentieren. Als Tänzer, Sänger und verhinderter Zauberer versucht Rolf die Show zu retten - und nebenbei die ganze Welt. Es erwartet Sie ein ebenso schriller wie musikalischer Abend voller Chansons.
Eintrittskarten für 12 € (ermäßigt für 8 €) in allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen (u.a. Liebmann in Altenkirchen, buchladen in Wissen, MankelMuth in Betzdorf) und im Internet unter reservix.de

Achtung Rollstuhlfahrer: Buchen Sie im Internet oder bei einer VVK-Stelle einen Randplatz (besonders gekennzeichnet) zum Normalpreis. Der gesperrte Platz daneben steht dann kostenfrei für Ihre Begleitperson zur Verfügung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Spiel, Spaß und Schlager sorgen für großes Vergnügen

Mit prominenten Gästen, unzähligen Besuchern und jeder Menge Spiel und Spaß feierte die Kinderkrebshilfe ...

377.000 Euro für das Rathaus in Hamm

Für die Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Hamm hat das Land jetzt 377.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Neues Gemeindehaus lädt zur Kommunikation ein

Das neue Bitzener Gemeindehaus in der Siegstraße 24 in Dünebusch lädt zu vielfachen Kommunikationen ein: ...

Kolpingsfamilie besuchte Heimatmuseum Mörsbach

Die Wissener Kolpingsfamilie besuchte das reizvolle Heimatmuseum in Mörsbach. Im Rahmen der Veranstaltung ...

Jede Menge Spaß beim Seifenkistenrennen in Forst-Seifen

Große Resonanz und Begeisterung beim 1. Seifenkisten-Rennen des Heimat- und Sportvereines "Holperbachtal" ...

Mit Jazz, Dixie und Swing das BUGA-Publikum begeistert

Die heimische Jazzband "Schräglage" sorgte mit ihrem Repertoire der schönsten Melodien für stehende ...

Werbung