Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2023    

Regenbogenbunte Gastfamilien für Austauschschüler in Wissen gesucht

"Ich höre schon so lange über Deutschland, sodass ich nun unbedingt selber das deutsche Leben kennenlernen und neue Erfahrungen machen möchte", sagt der 14-jährige Gabriel, der nach Deutschland kommt, um hier seinen Schüleraustausch zu verbringen. Am 27. August 2023 wird er hier eintreffen.

Kolumbianische Schülergruppe aus den letzten Jahren. Foto: Partnership

Wissen. Insgesamt zwölf Jugendliche aus Kolumbien wird der gemeinnützige Verein Partnership International e.V. in diesem Jahr betreuen. Nun ist der Verein auf der Suche nach weltoffenen und bunten Gastfamilien in Wissen, die die Jugendlichen dabei unterstützen, die Welt aus einem ganz neuen Blickwinkel kennenzulernen.

Die 14- und 15-jährigen Austauschschülerinnen und Austauschschüler kommen für fünf bis zehn Monate nach Deutschland. Sie besuchen hier eine Schule und leben in einer Gastfamilie, um unsere Sprache zu lernen, unsere Kultur mit eigenen Augen zu sehen und kennenzulernen und in den deutschen Familienalltag einzutauchen. Natürlich freuen sich die Jugendlichen auch darauf, ihre eigene Kultur mit ihrer Gastfamilie teilen zu können.

"Ich möchte gern in Deutschland den Winter erleben und Schnee sehen und Schneemänner bauen", erzählt zum Beispiel die 14-jährige Cristina aus Bogotá in Kolumbien.

Der gemeinnützige Verein Partnership International e.V. betreut die Jugendlichen während ihres Austauschs und sucht aktuell nach herzlichen Gastfamilien, die ein Gastkind bei sich zu Hause willkommen heißen möchten. Die Familien, die dafür infrage kommen, können genauso bunt und verschieden sein wie die Jugendlichen selbst.



"In der Vergangenheit haben bereits Senioren, Regenbogenfamilien, Single-Mütter und -Väter sowie Paare mit und ohne Kindern, aus allen Ecken Deutschlands, unsere Austauschschüler bei sich aufgenommen. Wichtig sind nur Weltoffenheit und vor allem Zeit und Neugier, das Gastkind in die Familie zu integrieren", erklärt Maria Bresler von Partnership International. Interessierte Familien können sich für mehr Informationen zum Programm und zu den Schülerinnen und Schülern an das Büro von Partnership International wenden (Telefon: 0221 - 913 97 33, E-Mail: office@partnership.de, WhatsApp: 0163 - 639 70 68). (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neue Lebendigkeit - Einladung zum Themenspaziergang

Bereits zum vierten Mal lädt die kfd zu einem leichten Spaziergang ein, der nicht nur für ein gutes Körpergefühl ...

Sozialverband VdK - Ortsverband Altenkirchen lädt zum Verbandstag mit Neuwahlen

Am Freitag, dem 28. April 2023, 18 Uhr, findet im Landgasthof "Westerwälder Hof" in Helmenzen. Der VdK-Verbandstag ...

Baumwolle im Trockner: Vor- und Nachteile sowie Tipps zur schonenden Trocknung

ANZEIGE | Die Frage, ob Baumwolle in den Trockner darf oder nicht, beschäftigt viele Menschen. Doch welche ...

Lions Club spendet 10.000 Euro an den "WEISSEN RING" für das Projekt "Gewaltprävention"

Drei Lions Clubs aus der Region des Westerwalds unterstützen das Präventionsprojekt an sechs Schulen. ...

Straffes Programm: Vier ganze Tage lang Maifest in Pracht

Die Vorbereitungen der Maifeiern in der Region laufen bereits in vollem Gange. So auch bei der KG "Fidele ...

Die "Klima-Ballerina" Anny Hartmann zu Gast in Hachenburg

Man muss keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu ...

Werbung