Werbung

Nachricht vom 29.08.2011    

Spiel, Spaß und Schlager sorgen für großes Vergnügen

Mit prominenten Gästen, unzähligen Besuchern und jeder Menge Spiel und Spaß feierte die Kinderkrebshilfe Gieleroth ihr Sommerfest auf dem Sportgelände in Berod. Unter dem Motto "Jetzt geht`s rund" wartete ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher, die in Scharen den Weg zur Kinderkrebshilfe fanden.

Mit unzähligen Besuchern und jeder Menge Spiel und Spaß feierte die Kinderkrebshilfe Gieleroth ihr Sommerfest in Berod. Auch beim Promi-Team war die Freude groß, das den 6. Platz erreichte. Fotos: Thorben Burbach

Berod. Nach kniffligen Spielen, die bei Teilnehmern und Zuschauern über den Tag hinweg für Spaß und Spannung gesorgt hatten, kannte bei der Siegerehrung am Nachmittag der Jubel keine Grenzen mehr. Das Prominententeam um die beiden Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Erwin Rüddel, die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Thorsten Wehner, Peter Thummerer von "Zuhause im Glück", Karnevalistin Carmen Neuls und Milchkönigin Jutta Rosenstein freuten sich ausgiebig über Platz 6. So eine gute Platzierung hatte eine Prominenten-Mannschaft bisher noch nicht erreicht. Den ersten Platz sicherten sich mit 425 Punkten die "Westerwald Sterne", die freudestrahlend die Siegertrophäe aus den Händen von Schirmherr und Sparkassen-Vorstand Dr. Andreas Reingen entgegen nahmen. Der zweite Platz ging an das Team aus Niedererbach, die in den fünf zu absolvierenden Spielen 410 Punkte ergattern konnten, Dritter wurde die Mannschaft aus Daaden mit 385 Punkten.

Auf dem Sportplatz des SC Union Berod Wahlrod lieferten sich insgesamt 16 Mannschaften einen spannenden Wettkampf. Wie es schon längst gute Tradition ist, trugen die Teilnehmer in Anlehnung an das diesjährige Motto "Jetzt geht’s rund" selbstgefertigte Kostüme, die von Ilona Hehn und Margitta Salterberg geschneidert wurden. Bei den Spielen, die unter der Regie von Rüdiger Flemmer aus Wölmersen für das Sommerfest entworfen worden waren, war dann zweifelsohne Geschicklichkeit gefragt, sei es beim Labyrinth oder auf den Spaßfahrrädern, die es in sich hatten. Jede Menge Abwechslung wurde auch den jüngsten Besuchern geboten. Kinderschminken und Hairstyling standen auf dem Programm, und auch beim Erlebnisklettern in den Bäumen am Sportplatz, das von der "Baumpflege Wirges" aus Bendorf angeboten wurde, konnte man sich nach Vergnügen austoben und die eigenen Grenzen ausloten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jutta Fischer, Vorsitzende der Kinderkrebshilfe, zeigte sich am Nachmittag beeindruckt vom Verlauf des Sommerfestes. Der Andrang war riesig, weit über 2000 Besucher tummelten sich am Sonntag auf dem Beroder Sportplatz. Darunter auch viele befreundete Familien wie die Familie Schuller aus dem Siegerland, die ihr sehr ans Herz gewachsen sei, sagte Fischer. Im Anschluss an die Siegerehrung holte sie die Familie und Peter Thummerer vor die Bühne, der als Handwerker die Fernsehsendung "Zuhause im Glück" begleitet. "Wir kommen zu euch und bauen euer Haus um", lüftete Thummerer das Geheimnis, der die Familie damit sichtlich überrascht hatte. Auch in Zukunft will er die Aktionen der Kinderkrebshilfe unterstützen. Der Kontakt zur Kinderkrebshilfe war über eine Freundin im Westerwald zustande gekommen.

Für alle Schlagerfans unter den Besuchern stand dann am Nachmittag ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Schlagerstar Michael Morgan betrat die Bühne und sorgte mit aktuellen Hits wie "Sie war wie ein Engel" oder "Ich will dich" für Stimmung. "Für mich ist es eine ganz, ganz große Ehre, hier dabei zu sein", verkündete Morgan, den Jutta Fischer längst als "guten Freund des Vereins" bezeichnet. Bereits in der Vergangenheit war Morgan zugunsten der Kinderkrebshilfe aufgetreten. Am Morgen hatte der Posaunenchor Höchstenbach das Sommerfest eröffnet und einen Tag voller Spiel, Spaß und Spannung eingeleitet. (Thorben Burbach)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


377.000 Euro für das Rathaus in Hamm

Für die Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Hamm hat das Land jetzt 377.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Neues Gemeindehaus lädt zur Kommunikation ein

Das neue Bitzener Gemeindehaus in der Siegstraße 24 in Dünebusch lädt zu vielfachen Kommunikationen ein: ...

Len Crawley Revival im Kulturwerk

Am vergangenen Wochenende weilten rund 40 Gäste aus der englischen Partnerstadt Letchworth in Wissen. ...

Großer Theatertag im Kulturwerk Wissen

Am Vormittag gibt es Theater für Schüler ab der 10. Klasse. Das Hamburger Tournee-Theater gastiert mit ...

Kolpingsfamilie besuchte Heimatmuseum Mörsbach

Die Wissener Kolpingsfamilie besuchte das reizvolle Heimatmuseum in Mörsbach. Im Rahmen der Veranstaltung ...

Jede Menge Spaß beim Seifenkistenrennen in Forst-Seifen

Große Resonanz und Begeisterung beim 1. Seifenkisten-Rennen des Heimat- und Sportvereines "Holperbachtal" ...

Werbung