Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 07.04.2023    

Baumwolle im Trockner: Vor- und Nachteile sowie Tipps zur schonenden Trocknung

ANZEIGE | Die Frage, ob Baumwolle in den Trockner darf oder nicht, beschäftigt viele Menschen. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Trocknen von Baumwolle im Trockner eigentlich? Und welche Kleidungsstücke sollten besser auf andere Art getrocknet werden? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Trocknen von Baumwolle im Trockner.

Foto Quelle: pixabay.com / stevepb

Baumwolle ist eine Naturfaser, die aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität sehr beliebt für die Herstellung von Textilien ist. Ein Trockner funktioniert im Prinzip wie ein Wäscheständer oder eine Wäscheleine, nur schneller. Doch ist es wirklich empfehlenswert, Baumwolle im Trockner zu trocknen?

Das Trocknen von Baumwolle im Trockner hat einige Vorteile, wie eine Zeitersparnis, eine Schonung der Textilien und eine Verbesserung der Hygiene. Allerdings kann es bei falscher Handhabung auch zu Nachteilen wie möglichen Schäden an Textilien, Energieverbrauch und Umweltauswirkungen kommen.

Bevor man Baumwolle im Trockner trocknet, sollte man sich die Pflegehinweise auf dem Textiletikett genau durchlesen. Dort ist angegeben, ob das Textil für den Trockner geeignet ist und bei welcher Temperatur es getrocknet werden darf. Zusätzlich gibt es noch einige weitere Punkte, die man beachten sollte, wie die Verwendung von Trocknerbällen oder Handtüchern.

Es gibt allerdings auch Kleidungsstücke aus Baumwolle, die aufgrund ihrer Beschaffenheit oder Verarbeitung nicht für den Trockner geeignet sind. Dazu gehören etwa Feinstrickwaren und empfindliche Stoffe, Kleidungsstücke mit Applikationen oder Prints sowie Textilien mit besonderen Waschanforderungen wie Handwäsche oder Trockenreinigung.



Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Trocknen von Baumwolle im Trockner Vor- und Nachteile hat. Um Baumwolle im Trockner schonend zu trocknen, sollte man die Trocknungsgrade beachten und Trocknerbälle oder Handtücher verwenden. Empfindliche Kleidungsstücke sollten lieber auf andere Art getrocknet werden, um Schäden zu vermeiden. Auch in puncto Nachhaltigkeit ist es sinnvoll, den Trockner nicht übermäßig zu nutzen und möglichst energieeffiziente Geräte zu wählen.

In Zukunft wird die Nachhaltigkeit bei der Textilproduktion und -pflege eine immer wichtigere Rolle spielen. Es ist zu erwarten, dass sich auch in der Trocknung von Baumwolle im Trockner neue Entwicklungen ergeben werden, die noch energiesparender und schonender sind. Es lohnt sich also, auch in Zukunft auf dem Laufenden zu bleiben und sich über neue Entwicklungen zu informieren. (prm)

Quellen:

Stiftung Warentest: Waschsymbole und Pflegekennzeichen – Bedeutung und Tipps
Umweltbundesamt


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Statt Glockengeläut: Kinder ziehen zum Osterklappern durch Selbach

Im Wissener Stadtteil Schönstein gibt es den schönen Brauch des Osterklapperns leider schon lange nicht ...

Katzwinkel: Auf dem Kreuzweg der Leiden Christi gedacht

An Karfreitag (7. April) hatte die Kirchengemeinde Elkhausen/Katzwinkel wieder zum gemeinsamen Kreuzweg ...

Ostereier, Osterhase und Osterfeuer: Was haben die Ostermysterien für eine Bedeutung?

Am heutigen Tag werden wohl viele Kinder Ostereier sammeln, sowie mit strahlenden Augen ihr Osternest ...

Sozialverband VdK - Ortsverband Altenkirchen lädt zum Verbandstag mit Neuwahlen

Am Freitag, dem 28. April 2023, 18 Uhr, findet im Landgasthof "Westerwälder Hof" in Helmenzen. Der VdK-Verbandstag ...

Neue Lebendigkeit - Einladung zum Themenspaziergang

Bereits zum vierten Mal lädt die kfd zu einem leichten Spaziergang ein, der nicht nur für ein gutes Körpergefühl ...

Regenbogenbunte Gastfamilien für Austauschschüler in Wissen gesucht

"Ich höre schon so lange über Deutschland, sodass ich nun unbedingt selber das deutsche Leben kennenlernen ...

Werbung