Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 07.04.2023    

Baumwolle im Trockner: Vor- und Nachteile sowie Tipps zur schonenden Trocknung

ANZEIGE | Die Frage, ob Baumwolle in den Trockner darf oder nicht, beschäftigt viele Menschen. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Trocknen von Baumwolle im Trockner eigentlich? Und welche Kleidungsstücke sollten besser auf andere Art getrocknet werden? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Trocknen von Baumwolle im Trockner.

Foto Quelle: pixabay.com / stevepb

Baumwolle ist eine Naturfaser, die aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität sehr beliebt für die Herstellung von Textilien ist. Ein Trockner funktioniert im Prinzip wie ein Wäscheständer oder eine Wäscheleine, nur schneller. Doch ist es wirklich empfehlenswert, Baumwolle im Trockner zu trocknen?

Das Trocknen von Baumwolle im Trockner hat einige Vorteile, wie eine Zeitersparnis, eine Schonung der Textilien und eine Verbesserung der Hygiene. Allerdings kann es bei falscher Handhabung auch zu Nachteilen wie möglichen Schäden an Textilien, Energieverbrauch und Umweltauswirkungen kommen.

Bevor man Baumwolle im Trockner trocknet, sollte man sich die Pflegehinweise auf dem Textiletikett genau durchlesen. Dort ist angegeben, ob das Textil für den Trockner geeignet ist und bei welcher Temperatur es getrocknet werden darf. Zusätzlich gibt es noch einige weitere Punkte, die man beachten sollte, wie die Verwendung von Trocknerbällen oder Handtüchern.

Es gibt allerdings auch Kleidungsstücke aus Baumwolle, die aufgrund ihrer Beschaffenheit oder Verarbeitung nicht für den Trockner geeignet sind. Dazu gehören etwa Feinstrickwaren und empfindliche Stoffe, Kleidungsstücke mit Applikationen oder Prints sowie Textilien mit besonderen Waschanforderungen wie Handwäsche oder Trockenreinigung.



Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Trocknen von Baumwolle im Trockner Vor- und Nachteile hat. Um Baumwolle im Trockner schonend zu trocknen, sollte man die Trocknungsgrade beachten und Trocknerbälle oder Handtücher verwenden. Empfindliche Kleidungsstücke sollten lieber auf andere Art getrocknet werden, um Schäden zu vermeiden. Auch in puncto Nachhaltigkeit ist es sinnvoll, den Trockner nicht übermäßig zu nutzen und möglichst energieeffiziente Geräte zu wählen.

In Zukunft wird die Nachhaltigkeit bei der Textilproduktion und -pflege eine immer wichtigere Rolle spielen. Es ist zu erwarten, dass sich auch in der Trocknung von Baumwolle im Trockner neue Entwicklungen ergeben werden, die noch energiesparender und schonender sind. Es lohnt sich also, auch in Zukunft auf dem Laufenden zu bleiben und sich über neue Entwicklungen zu informieren. (prm)

Quellen:

Stiftung Warentest: Waschsymbole und Pflegekennzeichen – Bedeutung und Tipps
Umweltbundesamt


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Statt Glockengeläut: Kinder ziehen zum Osterklappern durch Selbach

Im Wissener Stadtteil Schönstein gibt es den schönen Brauch des Osterklapperns leider schon lange nicht ...

Katzwinkel: Auf dem Kreuzweg der Leiden Christi gedacht

An Karfreitag (7. April) hatte die Kirchengemeinde Elkhausen/Katzwinkel wieder zum gemeinsamen Kreuzweg ...

Ostereier, Osterhase und Osterfeuer: Was haben die Ostermysterien für eine Bedeutung?

Am heutigen Tag werden wohl viele Kinder Ostereier sammeln, sowie mit strahlenden Augen ihr Osternest ...

Sozialverband VdK - Ortsverband Altenkirchen lädt zum Verbandstag mit Neuwahlen

Am Freitag, dem 28. April 2023, 18 Uhr, findet im Landgasthof "Westerwälder Hof" in Helmenzen. Der VdK-Verbandstag ...

Neue Lebendigkeit - Einladung zum Themenspaziergang

Bereits zum vierten Mal lädt die kfd zu einem leichten Spaziergang ein, der nicht nur für ein gutes Körpergefühl ...

Regenbogenbunte Gastfamilien für Austauschschüler in Wissen gesucht

"Ich höre schon so lange über Deutschland, sodass ich nun unbedingt selber das deutsche Leben kennenlernen ...

Werbung