Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2023    

Statt Glockengeläut: Kinder ziehen zum Osterklappern durch Selbach

Im Wissener Stadtteil Schönstein gibt es den schönen Brauch des Osterklapperns leider schon lange nicht mehr. Ganz anders im nahen Selbach. Dort machen sich alljährlich Kinder auf den Weg und verkünden anstelle der "nach Rom geflogenen Glocken" die Tageszeit mit hölzernen Klappern und Ratschen.

Osterklappern in Selbach. Foto: Bernhard Theis

Selbach. Am späten Donnerstagnachmittag (6. April) war es wieder so weit. Gut zwei Dutzend Kinder im Alter ab fünf Jahren versammelten sich an der Selbacher St. Anna-Kapelle und machten sich bereit für ihr lobenswertes Tun. Angeführt von einem Fahnenträger ging es
dann quer durch den Ort, unüberhörbar begleitet vom Klappern der "Instrumente", die in den einzelnen Familien liebevoll verwahrt werden. Einige davon sind Jahrzehnte alt und bilden einen wahren Schatz. Insgesamt absolvieren die Kinder sechs Durchgänge, den letzten am Mittag des Karsamstags (8. April). Genau festgehalten wird, wer wann mitläuft. Danach richtet sich am Ende nämlich das gerechte Verteilen der eingenommenen Belohnung in Form von Ostereiern und Süßigkeiten.

Und spätestens in der Osternacht waren die Glocken wieder da und gehen ihrer gewohnten Aufgabe nach. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Katzwinkel: Auf dem Kreuzweg der Leiden Christi gedacht

An Karfreitag (7. April) hatte die Kirchengemeinde Elkhausen/Katzwinkel wieder zum gemeinsamen Kreuzweg ...

Ostereier, Osterhase und Osterfeuer: Was haben die Ostermysterien für eine Bedeutung?

Am heutigen Tag werden wohl viele Kinder Ostereier sammeln, sowie mit strahlenden Augen ihr Osternest ...

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schürdt sorgte für lange Staus: Zwei Personen verletzt

Am Sonntag (9. April) kam es gegen 14 Uhr,auf der Bundesstraße B256 zu einem schweren Unfall. Beteiligt ...

Baumwolle im Trockner: Vor- und Nachteile sowie Tipps zur schonenden Trocknung

ANZEIGE | Die Frage, ob Baumwolle in den Trockner darf oder nicht, beschäftigt viele Menschen. Doch welche ...

Sozialverband VdK - Ortsverband Altenkirchen lädt zum Verbandstag mit Neuwahlen

Am Freitag, dem 28. April 2023, 18 Uhr, findet im Landgasthof "Westerwälder Hof" in Helmenzen. Der VdK-Verbandstag ...

Neue Lebendigkeit - Einladung zum Themenspaziergang

Bereits zum vierten Mal lädt die kfd zu einem leichten Spaziergang ein, der nicht nur für ein gutes Körpergefühl ...

Werbung