Werbung

Nachricht vom 09.04.2023    

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schürdt sorgte für lange Staus: Zwei Personen verletzt

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (9. April) kam es gegen 14 Uhr,auf der Bundesstraße B256 zu einem schweren Unfall. Beteiligt waren ein Motorrad und ein Pkw. Der Pkw befuhr die Landesstraße L276 aus Richtung Weyerbusch. An der Einmündung zur Bundesstraße kam es zur Kollision.

Das Zweirad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. (Bilder: kkö)

Schürdt. An der Kreuzung, besser bekannt als Schürdter Höhe, der Bundesstraße und der Landstraße musste der Fahrer sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Ein aus Richtung Flammersfeld kommender Motorradfahrer, der sich auf der Bundesstraße befand, wollte nach links abbiegen. Offenbar schätzte der Motorradfahrer (42) die Situation falsch ein und prallte auf den wartenden Pkw. Hierbei kam es zum Sturz, wobei sich der Fahrer und sein Sozius erhebliche Verletzungen zuzogen. Es besteht jedoch nach Informationen der Polizei keine Lebensgefahr. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Der 84-jährige Fahrer des Pkw blieb körperlich unverletzt, erlitt aber einen Schock. An seinem Pkw entstand ein größerer Sachschaden.

Durch die Leitstelle Montabaur wurden mehrere Rettungswagen zur Unfallstelle entsandt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die Verletzten durch Ersthelfer und First Responder versorgt und betreut. In alle drei Richtungen bildeten sich erhebliche Staus. Diese Kreuzung ist derzeit Teil der Umleitung für die B8, auf der Baumaßnahmen stattfinden. Für die Zeit der Unfallaufnahme und die Versorgung der Verletzten musste die Bundesstraße zeitweise voll gesperrt werden. Nach den ersten Maßnahmen konnte die Unfallstelle einstreifig passiert werden. Das Krad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Neben dem Rettungsdienst war die Polizei Altenkirchen mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Über die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Kirchen: Polizei erwischt Pkw-Fahrer bei gefährlichem Manöver, Beifahrer festgenommen

Dieses Überholmanöver endete kurzzeitig hinter Gittern: Am Samstagabend (8. April) gegen 19.45 Uhr wurde ...

Zwei Verletzte bei Unfall in Fürthen: Betrunkener Autofahrer kracht gegen Straßenlaterne

Am späten Samstagabend (8. April) gegen 23.10 Uhr hat ein 46-jähriger Mann in Fürthen eine auf einer ...

Trautmann führt SG Mittelhof/Niederhövels zum Auswärtssieg

Nach dem 5:1-Auswärtserfolg der Vorwoche in Hamm musste die erste Mannschaft der SG Mittelhof/ Niederhövels ...

Ostereier, Osterhase und Osterfeuer: Was haben die Ostermysterien für eine Bedeutung?

Am heutigen Tag werden wohl viele Kinder Ostereier sammeln, sowie mit strahlenden Augen ihr Osternest ...

Katzwinkel: Auf dem Kreuzweg der Leiden Christi gedacht

An Karfreitag (7. April) hatte die Kirchengemeinde Elkhausen/Katzwinkel wieder zum gemeinsamen Kreuzweg ...

Statt Glockengeläut: Kinder ziehen zum Osterklappern durch Selbach

Im Wissener Stadtteil Schönstein gibt es den schönen Brauch des Osterklapperns leider schon lange nicht ...

Werbung