Werbung

Nachricht vom 29.08.2011    

Neues Gemeindehaus lädt zur Kommunikation ein

Das neue Bitzener Gemeindehaus in der Siegstraße 24 in Dünebusch lädt zu vielfachen Kommunikationen ein: Mit einem "Tag der offenen Tür" wurde das Haus jetzt der Bevölkerung vorgestellt.

Fröhliche Gesichter bei der Vorbereitung der großen Kuchen- und Kaffeetafel. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen-Dünebusch. Nach zweijährigen, umfangreichen Umbau- und Anbaumaßnahmen wurde das neue Gemeindehaus der Ortsgemeinde Bitzen in der Siegstraße 24 in Dünebusch, ein weiterer Meilenstein in der gemeindlichen Chronik, mit einem "Tag der offenen Tür" der Bevölkerung vorgestellt und diese gleichzeitig aufgefordert, das "Bürgerzentrum" mit Leben zu erfüllen.

Für den Ablauf des Informations-Tages zeichneten die Bürger- und Nachbarschaftshilfe "Berg" sowie der MGV Dünebusch verantwortlich. Bei Kaffee und Kuchen, Getränken und einem abendlichen Imbiss nahm die Bürgerschaft Einblick in ihre neue Kommunikationsstätte. Erinnerungen und Anekdoten wurden dabei in gemütlicher Runde wieder aufgefrischt, unterstützt von einer Bilder-Präsentation. Für die Kinder war die Hüpfburg ein besonderer Anziehungspunkt.

Die offizielle Einweihung, so Ortsbürgermeister Armin Weigel in seiner Begrüßung, sei für das nächste Jahr vorgesehen, wie auch die Gestaltung der Außenanlagen. Die Aufbringung des Außenputzes ist für den Herbst vorgesehen. Als Ehrengast konnte Erhard Schäfer begrüßt werden, der 30 Jahre im Anwesen Siegstraße 24 wohnte.

Die Kommunikationsstätte verfügt im Erdgeschoss über einen kleinen Gemeindesaal für Sitzungen, Besprechungen, Ausstellungen und zum Kommu­nizieren, eine Teeküche sowie im Anbau über einen größeren Saal. Neu erstellt sind die sanitären Einrichtungen. Im Dachgeschoss ist das Gemeindearchiv untergebracht, im Keller entsprechende Lagerräume.



Unmittelbar nach dem diesjährigen Sängerfest bezog der MGV Dünebusch Ende Juli wieder seine ehemalige Wirkungsstätte in der Siegstraße 24 und führt dort freitags seine Proben durch. Das Gemeindehaus öffnet an diesem Tag um 18 Uhr. Gäste können dann von 19.30 bis 21 Uhr der MGV-Chorprobe im großen Saal oder im Gemeindesaal als Zuhörer beiwohnen. Danach trifft man sich in gemütlicher Runde.

Jeden Dienstag findet ein "Tag des Bürgers" statt. Ab 15 Uhr lädt das Bürgerhaus zu Kaffee und Kuchen ein. Von 16 bis 18 Uhr steht eine Sprechstunde der Bürger- und Nachbarschaftshilfe "Berg e.V." an, der sich von 18 bis 19 Uhr die Sprechstunde der Ortsgemeinde Bitzen anschließt. Mit einem gemütlichen Beisammensein klingt der Dienstag dann aus.

Weitere vielfältige Aktivitäten, von der Krabbelgruppe bis zum Spiele-Nachmittag, vom Lesekreis bis zum Computerkurs sind möglich. "Die Ortsgemeinde Bitzen hofft auf die Kreativität ihrer Bürger und damit verbundene Vorschläge", so Ortsbürgermeister Weigel. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Len Crawley Revival im Kulturwerk

Am vergangenen Wochenende weilten rund 40 Gäste aus der englischen Partnerstadt Letchworth in Wissen. ...

"Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel fuhr nach Mainz

In den Jahresablauf des Kichenchores "Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel gehört ein Tagesausflug. In diesem ...

Großeinsatz für Gutachter und Werkstatt

Auf dem Gelände des Karosseriefachbetriebes Frank Stöver in Wissen zogen die Dekra-Gutachter in ein eigens ...

377.000 Euro für das Rathaus in Hamm

Für die Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Hamm hat das Land jetzt 377.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Spiel, Spaß und Schlager sorgen für großes Vergnügen

Mit prominenten Gästen, unzähligen Besuchern und jeder Menge Spiel und Spaß feierte die Kinderkrebshilfe ...

Großer Theatertag im Kulturwerk Wissen

Am Vormittag gibt es Theater für Schüler ab der 10. Klasse. Das Hamburger Tournee-Theater gastiert mit ...

Werbung