Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2023    

Motorisiert und zu Fuß: Verfolgungsjagd mit Rollerfahrer (17)

Nach den Geschädigten einer wilden Rollerfahrt durch die Kreisstadt sucht die Polizei Altenkirchen. Der 17-jährige Fahrer des Zweirads hatte sich am Samstag (8. April) mit einer Streife eine Verfolgungsjagd – motorisiert und zu Fuß – durch mehrere Stadtstraßen und über einen Supermarktparkplatz geliefert.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Die Beamten der Polizei Altenkirchen hatten am Samstagnachmittag vor, den Rollerfahrer zu kontrollieren, als dieser durch die Koblenzer Straße fuhr. Anstatt dem Haltesignal Folge zu leisten, beschleunigte er jedoch und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Er fuhr dabei von der Koblenzer Straße in die Bahnhofstraße, bog ab in die Friedrich-Emmerich-Straße und von dort auf den Parkplatz eines Supermarktes, wo am Samstag vor Ostern natürlich reger Betrieb herrschte. Er ließ dort den Motorroller zurück und flüchtete zu Fuß in Richtung Wiedstraße. Die Polizisten waren jedoch offenbar ebenfalls gut zu Fuß und ehrgeizig: Sie schnappten den Flüchtenden und nahmen ihn fest.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es stellte sich heraus, dass der junge Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der 17-jährige Jugendliche hat sich künftig in einem Strafverfahren für sein Verhalten zu verantworten, so die Polizei Altenkirchen in ihrem Bericht. Sie bittet etwaige Zeugen, die durch das Geschehen gefährdet wurden, sich unter 02681 9460 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Neuer Termin für Lesung "Vom Aufstehen" mit Helga Schubert

Die Lesung ist ein erneut verschobener Nachholtermin der Westerwälder Literaturtage 2022 (Kompass Europa: ...

Eier ohne Ende - wie man Ostereier nach Ostern lecker verwenden kann

Die Ostertage sind so gut wie vorbei, und die Osternester sind noch immer voller bunt gefärbter Eier? ...

Auftakt am 21. April in Maulsbach: Reigen der Schützenfeste beginnt

Der Schützenverein Maulsbach besorgt auch in diesem Jahr den Auftakt für die Schützenfeste im Unterkreis ...

Trautmann führt SG Mittelhof/Niederhövels zum Auswärtssieg

Nach dem 5:1-Auswärtserfolg der Vorwoche in Hamm musste die erste Mannschaft der SG Mittelhof/ Niederhövels ...

Zwei Verletzte bei Unfall in Fürthen: Betrunkener Autofahrer kracht gegen Straßenlaterne

Am späten Samstagabend (8. April) gegen 23.10 Uhr hat ein 46-jähriger Mann in Fürthen eine auf einer ...

Kirchen: Polizei erwischt Pkw-Fahrer bei gefährlichem Manöver, Beifahrer festgenommen

Dieses Überholmanöver endete kurzzeitig hinter Gittern: Am Samstagabend (8. April) gegen 19.45 Uhr wurde ...

Werbung