Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2023    

Lutz Pannicke gewinnt Skatturnier in Maulsbach mit 2714 Punkten

Der Preisskat in Maulsbach am Abend von Gründonnerstag hat schon Tradition. Im Schützenhaus wird jedes Jahr kräftig „Skat gedroschen“. Eine stattliche Anzahl von Spielern hatte sich auch diesmal im Schützenhaus versammelt. Nach spannenden Runden konnte erst kurz vor Mitternacht der Sieger verkündet werden.

Die Sieger des Skatturniers mit Schützenköniging und Turnierleiterin. Von links: Königin Rita I., Peter Kalleicher, Lutz Pannicke, Ulrich Bülow und 2. Vorsitzende Doris Lichtenthäler. Foto: SV Maulsbach

Hirz-Maulsbach. Zum diesjährigen Preisskat am Gründonnerstag konnte die zweite Vorsitzende des Schützenvereins Maulsbach, Doris Lichtenthäler, zum sechsten Mal in ihrer Amtszeit, eine stattliche Anzahl begeisterter Skatfreunde und Zuschauer im Schützenhaus begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an König Jan I. und Königin Rita I. sowie der amtierenden Kronprinzessin Hanne Kählitz.

In diesem Jahr traten 37 Kontrahenten gegeneinander an. Um 20 Uhr ging es nach einer kurzen Ansprache und der Auslosung der Tische los. Genau wie in den letzten Jahren wurde wieder nach der „neuen Skatregel“ gespielt. In zwei spannenden Durchgängen wurde so lange gereizt, bis der diesjährige Sieger feststand.



Kurz vor Mitternacht verlas Doris Lichtenthäler die Sieger. Mit 2714 Punkten gewann Lutz Pannicke vor Ulrich Bülow mit 2354 Punkten. Den 3. Platz errang in diesem Jahr Peter Kalleicher mit 1775 Punkten. Neben den drei Pokalen wurden eine stattliche Anzahl schöner Geld- und Sachpreise verteilt. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Am Ostersonntag zog der traditionelle Ostereier-Weitwurf in Horhausen zahlreiche Besucher an

Der Wettbewerb startete am Sonntag (9. April) um 14 Uhr. Dieser Wettbewerb entstand in den Nachkriegsjahren. ...

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der B 256: Schürdter Höhe wird ein Unfallschwerpunkt

Am Ostermontag (10. April) kam es gegen 12.45 Uhr erneut zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der ...

Bar für zu Hause: So wird Ihr Zuhause zur privaten Partyzone

ANZEIGE | Eine Bar für zu Hause bietet eine ideale Möglichkeit, um das eigene Zuhause in eine private ...

Auftakt am 21. April in Maulsbach: Reigen der Schützenfeste beginnt

Der Schützenverein Maulsbach besorgt auch in diesem Jahr den Auftakt für die Schützenfeste im Unterkreis ...

Eier ohne Ende - wie man Ostereier nach Ostern lecker verwenden kann

Die Ostertage sind so gut wie vorbei, und die Osternester sind noch immer voller bunt gefärbter Eier? ...

Neuer Termin für Lesung "Vom Aufstehen" mit Helga Schubert

Die Lesung ist ein erneut verschobener Nachholtermin der Westerwälder Literaturtage 2022 (Kompass Europa: ...

Werbung