Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2023    

Familienwandertag lockte mehr als 200 Teilnehmer nach Altenkirchen

Von Axel Griebling

Mehr als 200 Wanderer aller Altersklassen trafen sich am Karsamstag zum Familienwandertag am Bismarckturm in Altenkirchen. Es gab fünf Wanderstrecken, eine Ostereiersuche für die Kinder, und eine Verpflegung durch die Initiative Altenkirchener Marktwurst, die mit den Erlös die Altenkirchener Tafel unterstützt.

Start und Ziel aller fünf Wanderstrecken war der Bismarckturm. Foto: Ursula Wahl

Altenkirchen. Damit hatten die Verantwortlichen nicht gerechnet, denn mehr als 200 Wanderbegeisterte aller Altersklassen trafen sich am Karsamstag zum Familienwandertag in Altenkirchen, um auf Schusters Rappen die Gegend um den Johannisberg zu erkunden. Hatte es am Karfreitag noch in Strömen geregnet, hatte der Wettergott ein Einsehen. So konnten die Wanderteilnehmer bei idealem Wanderwetter aus fünf verschiedenen Wanderstrecken auswählen, die jeweils von erfahrenen Wanderführern geleitet wurden.

Dabei wurden die beiden Kurzstrecken von vier Kilometern Länge durch das Johannistal von den jüngeren Teilnehmern favorisiert. Zwei leicht begehbare Wanderstrecken von je acht Kilometern Länge führten durch das Wiedtal und die sieben Kilometer Tour zum Rauhen Stein war für die erfahrenen Wanderteilnehmer bestimmt.

Start und Ziel war jeweils der Bismarckturm, bei dem auch die Verpflegungsstation aufgebaut war.

Am Hermann-Löns-Denkmal, Zwischenstopp aller Wanderungen, konnten die Kinder auf Ostereiersuche gehen. Das Denkmal, dem bekannten Heidedichter gewidmet, hatten die Verantwortlichen in neuen Glanz versetzt und passend zum Osterfest mit bunten Eiern und Figuren dekoriert.



Zum Familienwandertag eingeladen hatte der Wanderausschuss der Kreisstadt, der in den vergangenen Monaten ein neues Wanderkonzept für Altenkirchen erstellt hat, welches auf der Sprach- und Kartennavigation der Wanderwege mittels einer Wanderapp basiert. Dabei erhalten die Wanderer die App Komoot sowie die dazugehörende Region Altenkirchen kostenlos.

Unterstützt von der Initiative Altenkirchener Marktwurst, die am Bismarckturm für die Verpflegung der Teilnehmer zuständig war, sowie von den Altenkirchener Stadtführern, die während der Wanderungen die Sehenswürdigkeiten erklärten, ging der Erlös aus dem Verkauf der leckeren Marktwürste und diverser Getränke an die Altenkirchener Tafel.

Angesichts des enormen Zuspruchs beschlossen die Verantwortlichen spontan, dem Familienwandertag zukünftig einen festen Platz bei den Veranstaltungen in Altenkirchen in den nächsten Jahren einzuräumen.

Die Wanderwege und die Impressionen vom Familienwandertag sowie die kostenlose Wander-App sind auf der Wanderhomepage der Stadt (www.wanderbares-altenkirchen.de) veröffentlicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wandern  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Neuer Leiter der PI Altenkirchen Frank Boden: Kontrollen erhöhen Sicherheitsgefühl

Frank Boden hat sich inzwischen vertraut gemacht – mit dem Dienstgebiet und der Mannschaft, der er vorsteht. ...

Mit eigener App: Westerwaldbahn bereit für das Deutschland-Ticket

Westerwaldbahn und Westerwaldbus sind seit kurz vor Ostern bereit für den Vertrieb des Deutschland-Tickets ...

Anja aus Wissen hat Blutkrebs: Registrierungsaktion am 16. April

Die 52-jährige Anja aus Wissen erhielt im Februar die Diagnose Blutkrebs. Seither ist nichts mehr, wie ...

Medizinischer Notfall bei einem Radfahrer: Hubschrauber landet auf B 62

Passanten haben am Nachmittag des Ostermontags einen bewusstlosen Mann auf der B 62 bei Wallmenroth gefunden. ...

Bar für zu Hause: So wird Ihr Zuhause zur privaten Partyzone

ANZEIGE | Eine Bar für zu Hause bietet eine ideale Möglichkeit, um das eigene Zuhause in eine private ...

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der B 256: Schürdter Höhe wird ein Unfallschwerpunkt

Am Ostermontag (10. April) kam es gegen 12.45 Uhr erneut zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der ...

Werbung