Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2023    

Ein bisschen "Polizei-Luft" schnuppern - Schülerpraktikanten bei der Polizei Altenkirchen

Drei Schüler nutzten ihre Osterferien, um sich bezüglich ihrer beruflichen Zukunft zu informieren und erste intensive Eindrücke hinsichtlich der Polizeiarbeit zu erhalten. Neben Informationen rund um das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren bei der Polizei Rheinland-Pfalz konnten die Gruppe die Arbeit der Schutzpolizei begleiten und unter anderem an einer Verkehrskontrolle teilnehmen.

Die drei Praktikanten und der Einstellungsberater der Polizei Altenkirchen. (Foto: Polizeiinspektion Altenkirchen)

Altenkirchen. Auch die Schutzausrüstung und Einsatzmittel der Polizei haben die Jugendlichen sprichwörtlich "hautnah" erleben können. Bei einem Besuch an der Hochschule der Polizei am Hahn lernten die Praktikanten erstmals das "Campus-Leben" kennen. Mit dem abschließenden Besuch bei der Kriminalinspektion in Betzdorf und Vorstellung der kriminalpolizeilichen Arbeit haben sie einen umfangreichen Einblick in die Vielfalt der Polizeiarbeit erlangen können. Die Teilnehmer waren sehr zufrieden und können sich eine Zukunft bei der Polizei Rheinland-Pfalz vorstellen - die Kollegen würden sich über ein Wiedersehen freuen!

Interessierte an einem Praktikum oder Studium bei der Polizei Rheinland-Pfalz können sich gerne hier informieren! Auch stehen die Einstellungsberater der Polizei Altenkirchen unter pialtenkirchen.einstellungsberatung@polizei.rlp.de für Rückfragen gerne zur Verfügung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Erstmeldung: bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Herdorf

Am heutigen Mittag (11. April) wurde die Tankstelle in Herdorf überfallen. Der bewaffnete Täter flüchtete ...

Motorradsaison startet: So kommen Sie sicher zurück aufs Bike

Die Motorradsaison kommt ins Rollen: Die meisten Saisonkennzeichen haben ab Anfang April Gültigkeit. ...

Hoppelnde Hasen am Osterfeuer in Birken-Honigsessen

Rund 400 Besucher waren am Ostersonntag auf den Festplatz nach Birken-Honigsessen gekommen, um gemeinsam ...

Geführte E-Bike Touen 2023 - neuer Flyer der Tourist-Information ab sofort erhältlich

"Geführte E-Bike Touren 2023" - heißt der neue Flyer, der Besucher und Einheimische über die von erfahrenen ...

Anja aus Wissen hat Blutkrebs: Registrierungsaktion am 16. April

Die 52-jährige Anja aus Wissen erhielt im Februar die Diagnose Blutkrebs. Seither ist nichts mehr, wie ...

Mit eigener App: Westerwaldbahn bereit für das Deutschland-Ticket

Westerwaldbahn und Westerwaldbus sind seit kurz vor Ostern bereit für den Vertrieb des Deutschland-Tickets ...

Werbung