Werbung

Nachricht vom 11.04.2023    

Hoppelnde Hasen am Osterfeuer in Birken-Honigsessen

Von Katharina Behner

Rund 400 Besucher waren am Ostersonntag auf den Festplatz nach Birken-Honigsessen gekommen, um gemeinsam die Tradition des Osterfeuers in der Gemeinde zu feiern. Zur besonderen Freude hoppelten sogar zwei Osterhasen um das Feuer herum. Sie verteilten bunte Ostereier und standen für so manches Selfie und Familien- oder Freundefoto mit "Hase" parat.

Die beiden Osterhasen waren neben dem großen Osterfeuer das Highlight für Groß und Klein. (Foto: privat)

Birken-Honigsessen. Ortsbürgermeister Hubert Wagner freut sich riesig über die große Resonanz zum Osterfeuer in der Gemeinde Birken-Honigsessen. Rund 400 Besucher, von Familien mit Kind und Kegel bis hin zur Dorfjugend, kamen am Ostersonntag (9. April) auf den Festplatz, um generationenübergreifend die Tradition hochzuhalten und gemeinsam das Osterfest zu feiern. Das Osterfeuer wurde gegen 19.30 Uhr angezündet. Auch Pfarrer Martin Kürten hatte sich eingefunden, um eine kleine österliche Ansprache zu halten.

"Viele Ostergrüße werden ja heute per WhatsApp geschickt, doch sie persönlich zu überbringen, ist einfach was ganz anderes", hebt Wagner die persönlichen Begegnungen am Osterfeuer zu bunten Gesprächen hervor. Von den vielen Besuchern, die sich bei bestem Wetter zum Beisammensein rum um das Osterfeuer eingefunden hatten, sei er überwältigt gewesen.



Eine besondere Freude brachten an diesem Abend zudem die beiden Osterhasen, die mit ihrer tierischen Verkleidung für so manches Selfie heiß begehrt waren und jetzt auf vielen Fotos verewigt sind. Die Hasen verteilten mehr als 300 bunte Ostereier an die Besucher. Die Kinder allerdings hatten den größten Spaß mit den beiden pläsierlichen Hoppelhasen. Manche Runde drehten sie um das Osterfeuer, bis auch die letzten der bunten Eier restlos verteilt waren. Musikalisch sorgte die heimische Bergkapelle für Unterhaltung und für den Hunger zwischendurch war ein Imbisswagen vor Ort.

So verbrachten die Birken-Honigsessener mit Familie und Bekannten in geselliger Runde ein paar schöne Stunden am traditionellen Osterfeuer. Und das wurde einmal mehr zu einem Ort der Begegnung und des Austausches. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung in Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (11. April) beschädigten bislang unbekannte Täter Spielgeräte im Außenbereich ...

Bei Einbruchsdiebstahl in Lagerhalle in Hamm/Sieg ein Kleintransporter entwendet

Der Einbruch hat sich für die Diebe gelohnt. Neben Bargeld konnten sie auch dank der gestohlenen Schlüssel ...

Nach erfolgreicher Premiere startet der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach in die nächste Runde

An Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, startet der 2. Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach. An neun ...

Motorradsaison startet: So kommen Sie sicher zurück aufs Bike

Die Motorradsaison kommt ins Rollen: Die meisten Saisonkennzeichen haben ab Anfang April Gültigkeit. ...

Erstmeldung: bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Herdorf

Am heutigen Mittag (11. April) wurde die Tankstelle in Herdorf überfallen. Der bewaffnete Täter flüchtete ...

Ein bisschen "Polizei-Luft" schnuppern - Schülerpraktikanten bei der Polizei Altenkirchen

Drei Schüler nutzten ihre Osterferien, um sich bezüglich ihrer beruflichen Zukunft zu informieren und ...

Werbung