Werbung

Region | Oberwambach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 11.04.2023    

Nach erfolgreicher Premiere startet der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach in die nächste Runde

An Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, startet der 2. Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach. An neun Stationen werden wieder Kühlwagen positioniert, die erwandert werden können. An allen Kühlwagen-Stationen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Getränke, kleine Speisen und den begehrten Stempel in den persönlichen Kühlwagenwanderweg-Pass.

Die Wanderstrecke ist rund 22 Kilometer lang. (Symbolbild: Pixabay)

Oberwambach. "Es war wirklich super in 2022. Nochmals tausend Dank dafür, dass so viele Menschen hier mit am Start waren", heißt es auf der Homepage des Kühlwagenwanderweges. Und weil die erste Auflage der Kühlwagenwanderung so gut bei allen ankam, kündigt "Muli" Müller nun die zweite Auflage für Donnerstag, 8. Juni, an.

Die Strecke ist insgesamt rund 22 Kilometer lang. An den folgenden neun Stationen gibt es Speisen und Getränke: Bismarckturm Altenkirchen, Sportplatz Almersbach, Grillhütte Stürzelbach, Sportplatz Rodenbach Grillhütte, Sportplatz Lautzert, Sportplatz Berod, Bürgerhaus Gieleroth, Dorfplatz Michelbach und Getränke Müller Oberwambach als letzte Station. Start ist ab 9 Uhr an einer der Stationen. Bei der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer seinen persönlichen Wanderpass, eine Wanderkarte und eine Mülltüte. Dann kann es losgehen. Für jeden erwanderten Kühlwagen gibt es einen Stempel in den Wanderpass. Von neun möglichen Stempeln gilt es, mindestens fünf für die Teilnahme am Gewinnspiel zu erreichen. Für vollständige Wanderpässe mit allen neun Stempeln erhalten die Teilnehmer eine Überraschung beim Finale in Oberwambach. Hier startet ab 16 Uhr die große Abschlussparty im "mulidaheim"-Festzelt mit "Druckluft", Musikverein Burg-Kapelle Hartenfels und DJ Muli. Der Kühlwagenwandweg sei auch ideal, um ihn gemeinsam mit dem eigenen Verein, Kollegen, Familie oder Freunde zu erleben.



Die Sparkasse Westerwald-Sieg spendet für jeden mit fünf Stempeln versehenen Wanderpass einen Pflanzbaum. Mehr Informationen zum Kühlwagenwanderweg gibt es auf der Homepage der Veranstaltung (oben). Tickets sind erhältlich bei Getränke Müller in Oberwambach oder online. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schöneberg: Schussabgabe mit Schreckschusswaffe durch Unbekannte

Schöneberg. Die Schussabgabe wurde durch Zeugen wahrgenommen, ihnen zufolge ist nach dem Vorfall eine Person, vermutlich ...

Treffpunkt Wissen ermittelt Gewinner vom "Heimat shoppen" 2023

Wissen. Wissens Innenstadt wird lebendiger. Davon hatten sich nicht zuletzt IHK-Regionalberater Frederik Klein während eines ...

Neues Musical der Tanzschule Witt: „Der schwarze Rabe“ im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Die Idee, wieder einmal ein Musical für die ganze Familie zu schreiben und es aufzuführen, liegt beinahe zwei ...

"Kirche für Menschen": 1. Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied

Horhausen/Neuwied. Rund 90 Menschen "aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen" der katholischen ...

Achtung Abzocke: Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Region. Die Internetseiten heißen "mein-Sozialversicherungsausweis.de", "Fahrkartenerstattung.de", "selbstauskunft.de", "nachsendeauftrag-direkt.com" ...

15 Jahre WesterwaldSteig - Geburtstagsfeier in der RömerWelt in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Seit seiner Eröffnung im Mai 2008 hat sich der WesterwaldSteig, ein beeindruckender Qualitätswanderweg von 235 ...

Weitere Artikel


IGS Betzdorf-Kirchen spendet 7250 Euro für Erdbebenopfer

Betzdorf/Kirchen. Ob Kuchenverkäufe, Nachbarschaftshilfe, das Verteilen von Gegenständen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt mit ...

IGS Hamm/Sieg verabschiedet 44 Abiturienten

Hamm. Unter dem Jahrgangsmotto "Cabino Royal“ verwandelte sich die Sporthalle in ein festlich geschmücktes Casino. Mit einem ...

Der Umgang mit dem Thema Tod: Das Brucher Kloster als Hospiz

Betzdorf/Bruche. Das ökumenische Hospiz in Bruche hat seine Türen geöffnet, die Kuriere hatten bereits berichtet. Trotz der ...

Bei Einbruchsdiebstahl in Lagerhalle in Hamm/Sieg ein Kleintransporter entwendet

Hamm. In der Zeit von Montag (10. April) 19 Uhr, bis Dienstag (11. April) 7.30 Uhr, kam es in Hamm (Sieg) "Auf´m Rottland" ...

Sachbeschädigung in Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen - Zeugen gesucht

Wissen. Die Schadenshöhe des Vandalismus wird auf circa 500 bis 600 Euro geschätzt. Die Polizeiwache Wissen hat eine Strafanzeige ...

Hoppelnde Hasen am Osterfeuer in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Ortsbürgermeister Hubert Wagner freut sich riesig über die große Resonanz zum Osterfeuer in der Gemeinde ...

Werbung