Werbung

Region | Oberwambach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 11.04.2023    

Nach erfolgreicher Premiere startet der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach in die nächste Runde

An Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, startet der 2. Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach. An neun Stationen werden wieder Kühlwagen positioniert, die erwandert werden können. An allen Kühlwagen-Stationen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Getränke, kleine Speisen und den begehrten Stempel in den persönlichen Kühlwagenwanderweg-Pass.

Die Wanderstrecke ist rund 22 Kilometer lang. (Symbolbild: Pixabay)

Oberwambach. "Es war wirklich super in 2022. Nochmals tausend Dank dafür, dass so viele Menschen hier mit am Start waren", heißt es auf der Homepage des Kühlwagenwanderweges. Und weil die erste Auflage der Kühlwagenwanderung so gut bei allen ankam, kündigt "Muli" Müller nun die zweite Auflage für Donnerstag, 8. Juni, an.

Die Strecke ist insgesamt rund 22 Kilometer lang. An den folgenden neun Stationen gibt es Speisen und Getränke: Bismarckturm Altenkirchen, Sportplatz Almersbach, Grillhütte Stürzelbach, Sportplatz Rodenbach Grillhütte, Sportplatz Lautzert, Sportplatz Berod, Bürgerhaus Gieleroth, Dorfplatz Michelbach und Getränke Müller Oberwambach als letzte Station. Start ist ab 9 Uhr an einer der Stationen. Bei der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer seinen persönlichen Wanderpass, eine Wanderkarte und eine Mülltüte. Dann kann es losgehen. Für jeden erwanderten Kühlwagen gibt es einen Stempel in den Wanderpass. Von neun möglichen Stempeln gilt es, mindestens fünf für die Teilnahme am Gewinnspiel zu erreichen. Für vollständige Wanderpässe mit allen neun Stempeln erhalten die Teilnehmer eine Überraschung beim Finale in Oberwambach. Hier startet ab 16 Uhr die große Abschlussparty im "mulidaheim"-Festzelt mit "Druckluft", Musikverein Burg-Kapelle Hartenfels und DJ Muli. Der Kühlwagenwandweg sei auch ideal, um ihn gemeinsam mit dem eigenen Verein, Kollegen, Familie oder Freunde zu erleben.



Die Sparkasse Westerwald-Sieg spendet für jeden mit fünf Stempeln versehenen Wanderpass einen Pflanzbaum. Mehr Informationen zum Kühlwagenwanderweg gibt es auf der Homepage der Veranstaltung (oben). Tickets sind erhältlich bei Getränke Müller in Oberwambach oder online. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


IGS Betzdorf-Kirchen spendet 7250 Euro für Erdbebenopfer

Es waren schreckliche Bilder, die Anfang Februar aus der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien um ...

IGS Hamm/Sieg verabschiedet 44 Abiturienten

In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle fand die Abiturfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs der ...

Der Umgang mit dem Thema Tod: Das Brucher Kloster als Hospiz

Kürzlich fand der "Tag der offenen Tür" im Hospiz in Bruche statt. Das ehemalige Kloster in Bruche öffnet ...

Bei Einbruchsdiebstahl in Lagerhalle in Hamm/Sieg ein Kleintransporter entwendet

Der Einbruch hat sich für die Diebe gelohnt. Neben Bargeld konnten sie auch dank der gestohlenen Schlüssel ...

Sachbeschädigung in Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (11. April) beschädigten bislang unbekannte Täter Spielgeräte im Außenbereich ...

Hoppelnde Hasen am Osterfeuer in Birken-Honigsessen

Rund 400 Besucher waren am Ostersonntag auf den Festplatz nach Birken-Honigsessen gekommen, um gemeinsam ...

Werbung