Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2023    

IGS Betzdorf-Kirchen spendet 7250 Euro für Erdbebenopfer

Es waren schreckliche Bilder, die Anfang Februar aus der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien um die Welt gingen. Bilder und Erlebnisberichte, die alle Schüler sowie Lehrkräfte der IGS Betzdorf-Kirchen betroffen machten und zum Handeln animierten.

Eine stolze Spendensumme kam zusammen. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. Ob Kuchenverkäufe, Nachbarschaftshilfe, das Verteilen von Gegenständen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt mit der Bitte um eine finanzielle Spende, das Catering bei einer Theateraufführung, ein Spendenlauf, Privatspenden, der Verkauf von selbst hergestellten Schlüsselanhängern oder Wundertüten – der Kreativität der Schulgemeinde war keine Grenzen gesetzt. Auch die Gewinne aus der traditionellen Unterstufendisco wurden eins zu eins in die Spendenbox gegeben. Am Ende kam die stolze Spendensumme von 7.250 Euro heraus, die Schüler gemeinsam mit den Initiatorinnen Julia Danzeiser und Dr. Kirsten Seelbach an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe, einem Zusammenschluss von Caritas, Diakonie, Unicef und Deutsches Rote Kreuz, überweisen.



Julia Danzeiser, Koordinatorin für die Stufen sieben und acht, zeigte sich dabei höchst erfreut und zugleich gerührt: "Empathie ist eben für die Schulgemeinschaft der IGS nicht nur ein Fremdwort, wenn sogar private Veranstaltungen schnell mal zum Spendensammeln genutzt werden.“ Das unterstreicht ebenso Dr. Kirsten Seelbach, Didaktische Koordinatorin der Schule: "Es ist so wie sich das beim Ukraine-Krieg gezeigt hat – unsere IGS ist einfach sehr hilfsbereit". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


IGS Hamm/Sieg verabschiedet 44 Abiturienten

In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle fand die Abiturfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs der ...

Der Umgang mit dem Thema Tod: Das Brucher Kloster als Hospiz

Kürzlich fand der "Tag der offenen Tür" im Hospiz in Bruche statt. Das ehemalige Kloster in Bruche öffnet ...

Der Umwelt zuliebe: "Saubere Landschaft in Pracht"

In der Gemarkung Pracht wurde kürzlich die Flursäuberungsaktion von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. ...

Nach erfolgreicher Premiere startet der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach in die nächste Runde

An Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, startet der 2. Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach. An neun ...

Bei Einbruchsdiebstahl in Lagerhalle in Hamm/Sieg ein Kleintransporter entwendet

Der Einbruch hat sich für die Diebe gelohnt. Neben Bargeld konnten sie auch dank der gestohlenen Schlüssel ...

Sachbeschädigung in Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (11. April) beschädigten bislang unbekannte Täter Spielgeräte im Außenbereich ...

Werbung