Werbung

Nachricht vom 30.08.2011    

Len Crawley Revival im Kulturwerk

Am vergangenen Wochenende weilten rund 40 Gäste aus der englischen Partnerstadt Letchworth in Wissen. Zum ersten Mal mit dabei der prominente Musiker Len Crawley, der beim Freiwilligentag zum Abschlussabend musizierte. Aus der Zeit der großen Erfolge, die im Star Club Hamburg begannen, gibt es noch Freunde und Fans. Sie kamen nach Wissen.

Len Crawley aus Letchworth spielte zum Dankeschön-Abend im Kulturwerk Wissen. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Der Freiwilligentag in Wissen enthielt eine Komponente, die Menschen zusammenführte, die sich mehr als 40 Jahre nicht gesehen hatten. Aus Hannover reisten Doris und Manfred Szillat an die Sieg und aus Wuppertal kamen Eva und Bernd Rüttgers und feierten den Abschlussabend mit einem Wiedersehen ihres Freundes Len Crawley und dessen Ehefrau Wendy.
Der englische Musiker und Sänger Len Crawley weilte mit der Partnerschaftsdelegation aus Letchworth in Wissen. Er hatte in den Vorbereitungen und Kontakten mit dem Internationalen Club Wissen vom Freiwilligentag erfahren und kurzerhand sein Keyboard und die Mundharmonika eingepackt und zugesagt im Kulturwerk zu spielen. Und so geschah es – Crowley zeigte den mehr als 300 Gästen seine Klasse.
Seine Musiker Karriere startete Len Crawley in den 60er Jahren in Groß Britannien und in Deutschland. Im legendären Star Club in Hamburg feierte er mit der Band "Linda Laine & The Sinners" die ersten großen Erfolge. Hier gab es die ersten Kontakte mit den Beatles. Auftritte im Top Ten Club Hamburg, im Savoy Club in Hannover und weiteren Orten folgten. Damals war Crawley als Schlagzeuger und Sänger mit der Gruppe auf Tournee und so lernte Manfred Szillat Crawley im Savoy Club Hannover kennen.
Dann verlor man sich aus den Augen, Crawley arbeitete als Musiker und Songschreiber für Radio und Fernsehshows in England. Als Keyboarder trat er unter anderem mit den "The Tremeloes" auf. Heute tritt Crawley bei Galas, in Hotels oder Restaurants auf.
Via Internet fand man sich wieder und erfuhr vom Besuch der Delegation aus Letchworth in Wissen. "Da fahren wir hin", sagte Szillat. Ein Hotel wurde gebucht und es wurde das Wiedersehen gefeiert.
Bernd und Eva Rüttgers lernten Crawley ebenfalls in den 60er Jahren kennen und schätzen. "Der Beat Club in Wuppertal war legendär", schwärmt Rüttgers noch heute.
Per Mail erfuhr Rüttgers am Samstag vom Aufenthalt Len Crawleys in Wissen. Dann gab es kein Halten, Ehefrau Eva kam von der Arbeit musste sich umziehen und ab ins Auto. Zwischendrin wollte das Navi auf dem Weg von Wuppertal nach Wissen von der Stadt an der Sieg nichts mehr wissen, so kamen beide erst kurz nach Auftritt im Kulturwerk an. Aber der Wiedersehensfreude tat dies keinen Abbruch. Mit vielen Erinnerungen und Anekdoten aus den wilden 60er Jahren wurde für die Freunde und Fans von Len Crawley der Abend unvergesslich. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel fuhr nach Mainz

In den Jahresablauf des Kichenchores "Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel gehört ein Tagesausflug. In diesem ...

Großeinsatz für Gutachter und Werkstatt

Auf dem Gelände des Karosseriefachbetriebes Frank Stöver in Wissen zogen die Dekra-Gutachter in ein eigens ...

Frühes Ferienende hat den Arbeitsmarkt belebt

Die Arbeitslosigkeit ist im August im Arbeitsagentur Bezirk Neuwied deutlich zurückgegangen. Belebender ...

Neues Gemeindehaus lädt zur Kommunikation ein

Das neue Bitzener Gemeindehaus in der Siegstraße 24 in Dünebusch lädt zu vielfachen Kommunikationen ein: ...

377.000 Euro für das Rathaus in Hamm

Für die Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Hamm hat das Land jetzt 377.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Spiel, Spaß und Schlager sorgen für großes Vergnügen

Mit prominenten Gästen, unzähligen Besuchern und jeder Menge Spiel und Spaß feierte die Kinderkrebshilfe ...

Werbung