Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Sportfreunde Schönstein erringen am Osterwochenende sechs Punkte

Überzeugender Heimauftritt, die Sportfreunde schicken die SG Herschbach mit einer 4:0 Niederlage im Gepäck nach Hause. Am Ostermontag musste die SG Westerburg II ohne Punkte wieder abreisen.

Symbolfoto

Wissen. Da das Auswärtsspiel bei der SG Alsdorf am letzten Wochenende ausfiel, traten die Schönsteiner im vorverlegten Spiel am Gründonnerstag zum Abendspiel wieder zu Hause an. Diesmal war die spielstarke Mannschaft der SG Herschbach bei den Sportfreunden zu Gast. Im bisherigen Saisonverlauf wusste der Gast zu überzeugen und stand vor dem Spieltag auf Tabellenplatz 3. Nach der Heimniederlage gegen den SSV Weyerbusch, wollten die Sportfreunde die Punkte nicht wieder so einfach hergeben und dem treuen Publikum den ersten Heimsieg im Jahr 2023 schenken.

Vom Anpfiff an zeigten sich die Sportfreunde wie verwandelt. Lange nicht mehr gesehene Stabilität im Abwehrbereich, schneller Zugriff im Mittelfeld gepaart mit einer starken Zweikampfpräsenz, dazu im eigenen Ballbesitz schnell und präzise vorgetragene Angriffe mit einigen Torabschlüssen. Die SG Herschbach ihrerseits erwischte einen gebrauchten Fußballabend und ließ vieles vermissen, was sie bisher auszeichnete. Im Mittelfeld bekam sie keinen Zugriff und musste so die Feldhoheit der Meyer-Elf überlassen.

Die läuferische und spielerische Überlegenheit trug in der 28. Minute Früchte, Maik Schmidt eröffnete den Torreigen. Kurz darauf in der 30. Minute legte Bilan Akyol nach und schloss einen schönen Angriff mit dem Tor zum 2:0 für Schönstein ab, dabei ließ er dem Torhüter keine Chance. Mit dem Tor in der 38. Minute zum 3:0 konnte sich Bilan Akyol als Doppeltorschütze feiern lassen. Mit der auch in der Höhe verdienten Führung ging man in die Pause. Die SG Herschbach hatte bis dahin wenig entgegenzusetzen, was sich auch auf den Gasttorhüter übertrug, der einige Unsicherheiten zeigte. Den Zuschauern stellte sich in der Pause die Frage, ob die SG Herschbach in der 2. Halbzeit das Blatt nochmal würde wenden können?

Im 2. Spielabschnitt warfen die Gäste alles nach vorne, um nochmal ins Spiel zurückzukommen, doch die Offensivwaffen blieben an diesem Abend stumpf. Die Abwehrkette der Sportfreunde ließ nichts mehr anbrennen und man blieb bei Kontern immer gefährlich. So kam es, wie es kommen musste, Goalgetter Marcus Meyer erzielte in der 78. Minute mit dem Tor zum 4:0 den Endstand in diesem sehr guten Heimspiel.



In der 81. Minute kassierte die Meyer-Elf noch eine unnötige Gelb-Rote Karte wegen Ballwegschlagens. Selbst in Überzahl gelang es der SG Herschbach nicht mehr, die Abwehrreihen der Sportfreunde zu durchdringen, um noch einen Ehrentreffer zu erzielen. Herauszustreichen gilt, dass Schönstein seit längerer Zeit mal wieder ohne Gegentreffer blieb.

Hervorzuheben ist außerdem, die sehr gute Schiedsrichterleistung von Daniel Berger, der die fair geführte Partie immer im Griff hatte und zu jedem Zeitpunkt des Spiels klare und nachvollziehbare Entscheidungen traf.

Sportfreunde Schönstein : SG Westerburg II
Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen SG Herschbach am Gründonnerstag, mussten die Sportfreunde am Ostermontag das Nachholspiel gegen die SG Westerburg II bestreiten.

Schon kurz nach Spielbeginn, in der 2. Spielminute, bekam Schönstein nach einem Foul im gegnerischen Strafraum einen Elfmeter zugesprochen. Den Strafstoß verwandelte René Meyer, sodass Schönstein schon sehr früh mit 1:0 in Führung ging. In der Folgezeit konnte die Meyer-Elf nicht ganz an die Leistung des vergangenen Heimspiels anknüpfen, ließ aber mit Glück und Geschick in der 1. Halbzeit kein Gegentor der Gäste zu. Mit der knappen, aber nicht unverdienten Führung ging man in die Pause.

Fünf Minuten nach Wiederanpfiff konnte Bilan Akyol den Spielstand für die Sportfreunde auf 2:0 erhöhen. In der 54. Minute traf Sven Rademacher auch per Foulelfmeter und verkürzte den Spielstand auf 2:1. Westerburg kam in der Folgezeit stärker auf und hatte etwas mehr vom Spiel, sodass der Druck auf die Schönsteiner Defensive zunahm und diese etwas ins "Schwimmen" geriet. In der 83. Minute sorgte wiederum René Meyer mit seinem Tor zum 3:1 für die Entscheidung in dieser Begegnung. Wieder einmal zeigte sich, dass die Sportfreunde auf heimischer Asche schwer zu bezwingen sind.

Durch die beiden Heimspielerfolge gewann die Meyer-Elf etwas Abstand zu den Abstiegsrängen und kann die kommende Auswärtspartie beim VfB Niederdreisbach etwas sorgenfreier angehen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Abtei Rommersdorf: Eddie Gimler zurück bei den Kreuzgang Konzerten

Die neue Formation um den Gitarristen Eddie Gimler widmet sich am Mittwoch, 24. Mai, um 20 Uhr bei den ...

Neues Team führt den VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat beim Ortsverbandstag im Dorfgemeinschaftshaus in Willroth ...

Kinder-Osteraktion 2023 in Brachbach mit guter Resonanz

Auch zu Ostern 2023 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung ...

Bauarbeiten am Radweg Wissen - Pirzenthal beginnen

Die Verbandsgemeindeverwaltung informiert, dass der Ausbau des Radweges auf der Trasse Wissen - Pirzenthal ...

EAM-Stiftung vergibt Fördermittel an gemeinnützige Vereine

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 50.000 Euro für Projekte in den Bereichen Heimatpflege und ...

Personelle Veränderung bei SPD: Janick Helmut Schmitz neuer Regionalgeschäftsführer

Wie der Stadt- und Kreisverband der Neuwieder Sozialdemokraten gemeinsam in einer Presseerklärung mitteilen, ...

Werbung