Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Neues Team führt den VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat beim Ortsverbandstag im Dorfgemeinschaftshaus in Willroth einen neuen Vorstand gewählt. Außerdem wurden zwei Vorstandsmitglieder für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand mit Dank und einem Präsent verabschiedet.

Von Links Dieter Tiefenau (Vorsitzender), Joachim Stockhausen (Beisitzer), Marita Bendel (Beisitzerin), Roswitha Grendel (Frauenvertreterin), Joachim Novak (Kassenverwalter), Werner Grendel (Stellvertreter Vorsitzender), Erhard Lichtenthäler (Kreisvorsitzender). Vorne Bildmitte Christel Schug (aus dem Vorstand ausgeschieden). (Foto: VdK Ortsverband)

Horhausen/Oberlahr. Mit einer engagierten Mannschaft startet der Ortsverband Horhausen-Oberlahr ins neue Jahr. Der neue Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und Schriftführer Dieter Tiefenau aus Niedersteinebach, seinem Stellvertreter Werner Grendel aus Willroth, dem Kassenwart Joachim Novak aus Oberlahr und der Frauenvertreterin Roswitha Grendel aus Willroth. Als Beisitzer wurden Marita Bendel aus Willroth und Joachim Stockhausen aus Güllesheim bestimmt. Die Kassenrevision übernehmen Heinz Decker aus Niedersteinebach und Peter Humberg aus Güllesheim, als Ersatzrevisoren stellten sich Alois Diefenthal aus Horhausen und Hermann-Josef Müller aus Strauscheid zur Verfügung.

"Wir freuen uns auf die Aufgaben, die vor uns liegen, und werden den VdK weiterhin nach vorne bringen“, versprach Tiefenau. Aus dem Vorstand sind Christel Schug aus Willroth und Renate Menzenbach aus Waldbreitbach ausgeschieden. Christel Schug wurde am 10. März 2007 in den Vorstand als Beisitzerin gewählt, ab 2019 begleitet sie das Amt als Frauenvertreterin. Renate Menzenbach war ab dem 23. März 2019 als Beisitzerin im Vorstand tätig.



"Für euren unermüdlichen Einsatz und Mitarbeit im Vorstand darf ich mich herzlich im Namen des Ortsverbandes bedanken und verabschiede euch schweren Herzens“, sagte Vorsitzender Tiefenau und überreichte ihnen als Dankeschön ein kleines Präsent. Kreisvorsitzender Erhard Lichtenthäler richtete ein Grußwort an die Versammlung und berichtete noch über Arbeit und die derzeitige Situation in der Kreisgeschäftsstelle Altenkirchen.

Vorsitzender Tiefenau stellte noch die geplanten Aktivitäten im Jahr 2023 vor: Im Sommer soll ein Grillnachmittag durchgeführt werden und in diesem Jahr wird eine Weihnachtsfeier stattfinden. Hierzu wird dann rechtzeitig informiert. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kinder-Osteraktion 2023 in Brachbach mit guter Resonanz

Auch zu Ostern 2023 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung ...

Impulsreferat für pflegende Angehörige am 19. April in Betzdorf

Der Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain und die Lebensberatungsstelle Betzdorf laden pflegende Angehörige ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet Liederabend

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet am Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf zum ...

Abtei Rommersdorf: Eddie Gimler zurück bei den Kreuzgang Konzerten

Die neue Formation um den Gitarristen Eddie Gimler widmet sich am Mittwoch, 24. Mai, um 20 Uhr bei den ...

Sportfreunde Schönstein erringen am Osterwochenende sechs Punkte

Überzeugender Heimauftritt, die Sportfreunde schicken die SG Herschbach mit einer 4:0 Niederlage im Gepäck ...

Bauarbeiten am Radweg Wissen - Pirzenthal beginnen

Die Verbandsgemeindeverwaltung informiert, dass der Ausbau des Radweges auf der Trasse Wissen - Pirzenthal ...

Werbung