Pressemitteilung vom 12.04.2023
Impulsreferat für pflegende Angehörige am 19. April in Betzdorf
Der Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain und die Lebensberatungsstelle Betzdorf laden pflegende Angehörige ein, am Mittwoch, 19. April, um 16.30 Uhr ins "nah dran“ in der Bahnhofstraße in Betzdorf zu kommen. Hier wird ein Impulsreferat über belastende Gefühle bei der häuslichen Pflege gehalten.

Betzdorf. Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, finden sich auch die Pflegenden in einer neuen Lebenssituation wieder. Gewohntes verändert sich. Das kann zu vielfältigen Gefühlen und Empfindungen führen, die vielleicht bisher fremd schienen und nun verunsichern. Neben dem Gefühl von mehr Nähe und Zugehörigkeit können beispielhaft genannt auch Ängste, Trauer, Wut oder Niedergeschlagenheit auftauchen. Dazu Schuldgefühle und die Frage der eigenen Abgrenzung.
Das Impulsreferat "Belastende Gefühle bei der häuslichen Pflege – wie gehe ich damit um?“ will dies aufnehmen und Menschen in ihrer Situation unterstützen. Georg Krämer von der Lebensberatungsstelle wird dann zum Thema sprechen. Wer möchte, findet Gelegenheit, eigene Fragen und Gedanken einzubringen.
Stellenanzeige
![]() |
Mehrere Stellen bei der Lebenshilfe (m/w/d) Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH |
Um Voranmeldung beim Pflegestützpunkt wird gebeten. Eine Teilnahme ist auch spontan noch möglich. Bei Interesse oder Rückfragen können sich Interessierte an Karin Neuhausen, Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain, Telefon 02741/ 970 551, wenden. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion