Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Formel 4: Tom Kalender beim Debüt in Schlagdistanz zur Top Ten

Am Osterwochenende wurde es für Tom Kalender aus Hamm/Sieg ernst. Der Nachwuchsrennfahrer bestritt sein erstes Rennen in der französischen Formel 4 und beeindruckte mit einer starken Performance. Im Zeittraining war er der beste Fahrer aus dem ADAC Formel Junior Team.

Fotos: Team Tom Kalender

Hamm. 26 Piloten aus aller Welt nahmen in Nogaro die erste von sieben Veranstaltungen der französischen Formel 4 in Angriff. Mit dabei auch Rookie Tom Kalender - der 15-jährige Rheinland-Pfälzer entschied sich erst Ende Januar für den Aufstieg in den Formelrennsport und begeisterte trotz seines Erfahrungsrückstandes die zahlreichen Zuschauer an der Rennstrecke.

Die Bedingungen hätten besser nicht sein können, strahlender Sonnenschein sorgte für eine super Kulisse auf der 3,636 Kilometer langen Rennstrecke. "Ich freue mich, dass es nun los geht. Die letzten Wochen habe ich sehr viel gearbeitet, dabei haben mich vor allem mein Coach Thomas Laurent und Andreas Oerdinger unterstützt. Das Erlernte möchte ich jetzt umsetzen", sagte Tom vor dem Start.

Bereits in den freien Trainings stellte sich der Schützling des ADAC Mittelrhein e.V. auf die Bedingungen ein und verpasste als Elfter im Zeittraining die Top Ten nur hauchdünn. "Das war ein super Ergebnis, auch wenn ich etwas enttäuscht war. Mit Rang zehn, hätte ich bei umgekehrter Startreihenfolge im zweiten Rennen auf der Pole-Position gestanden", erklärte er am Samstagabend.



Im Anschluss galt es insgesamt drei Rennen zu bewältigen. Tom lieferte sich dabei packende Fights und schloss die beiden Sonntagsläufe als Zwölfter und Elfter ab. Turbulent wurde es im letzten Durchgang am Ostermontag. Kurz nach dem Start kam es zu einer unverschuldeten Kollision, bei welcher Toms Auto so stark beschädigt wurde, dass er vorzeitig aufgeben musste.

"Mein Auto war vorne und hinten krumm, damit konnte ich nicht mehr weiterfahren. Davon abgesehen, war das ein super Wochenende. Es war eine komplett neue Erfahrung im Rennen Rad-an-Rad zu fighten. Die Top Ten waren immer in Sichtweite. Darauf bauen wir nun auf, dann sollten die ersten Meisterschaftspunkte nicht mehr lange auf sich warten lassen", sagte der Förderpilot aus der ADAC Stiftung Sport abschließend.

Weiter geht es für ihn am ersten Mai-Wochenende (5. Bis 7.) im französischen Magny-Course. Die Rennstrecke gehörte bis 2008 zum festen Teil der Formel-1-Weltmeisterschaft und ist eine der größten Kurse in Frankreich. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Defekte Kleingeräte im Reparatur-Café auf Vordermann bringen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Energietipp beim Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Anja braucht Dich - Registrierungsaktion auf dem Sportplatz in Mittelhof

Anja (52) aus Wissen erhielt im Februar die Diagnose Blutkrebs. Bisher blieb die weltweite Suche nach ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet Liederabend

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet am Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf zum ...

Impulsreferat für pflegende Angehörige am 19. April in Betzdorf

Der Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain und die Lebensberatungsstelle Betzdorf laden pflegende Angehörige ...

Kinder-Osteraktion 2023 in Brachbach mit guter Resonanz

Auch zu Ostern 2023 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung ...

Werbung