Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Defekte Kleingeräte im Reparatur-Café auf Vordermann bringen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe "Reparatur-Café“ wieder die nächste Veranstaltung durch.

Im Reparatur-Café gibt es fachgerechte Unterstützung. (Symbolbild: Pixabay)

Kausen. Am Samstag, 15. April, wird das Team von 14 bis 18 Uhr wieder im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in Kausen (unterhalb der katholischen Kirche) für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen.

Zur besseren Koordinierung wird um telefonische Voranmeldung bei Heribert Greb unter Telefon 02747/7985 am Donnerstag vor dem genannten Aktionstermin gebeten. Am Aktionstag selbst melden sich die Personen zunächst im Eingangsbereich des Gemeindezentrums Kausen an (Kontaktdatenerfassung).

Weitere Auskünfte rund um das Reparatur-Café erteilen die beiden Kümmerer Manfred Ebener, Telefon 02741/24086, E-Mail manfred-ebener@gmx.de sowie Heribert Greb, Telefon 02747/7985, E-Mail heri.greb@t-online.de.



Das gesamte Team freut sich sehr darauf, wieder bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zu unterstützen. Die gewählten Öffnungszeiten an einem Samstag sollen dabei gerade auch den Berufstätigen die Möglichkeit geben, die Hilfe zur Selbsthilfe nutzen zu können. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Energietipp beim Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Anja braucht Dich - Registrierungsaktion auf dem Sportplatz in Mittelhof

Anja (52) aus Wissen erhielt im Februar die Diagnose Blutkrebs. Bisher blieb die weltweite Suche nach ...

Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Frühling und besseres Wetter locken wieder viele Menschen auf ihr Rad. Das ruft leider auch verstärkt ...

Formel 4: Tom Kalender beim Debüt in Schlagdistanz zur Top Ten

Am Osterwochenende wurde es für Tom Kalender aus Hamm/Sieg ernst. Der Nachwuchsrennfahrer bestritt sein ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet Liederabend

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet am Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf zum ...

Impulsreferat für pflegende Angehörige am 19. April in Betzdorf

Der Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain und die Lebensberatungsstelle Betzdorf laden pflegende Angehörige ...

Werbung