Werbung

Nachricht vom 13.04.2023    

Maimarkt am 14. Mai in Wissen: Unterhaltung, Einkaufen und Spaß

Von Katharina Behner

Der Maimarkt der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen hat Tradition. Am Sonntag, dem 14. Mai ist es wieder soweit. Markt- und Informationsstände laden in die Innenstadt ein und der Wissener Einzelhandel öffnet seine Pforten bereits ab 12 Uhr. Bei all dem bunten Treiben wird Unterhaltung für Groß und Klein geboten.

Der traditionelle Maimarkt in Wissen findet am 14. Mai statt. Auf viele Besucher freut sich schon jetzt die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen. (Foto: KathaBe)

Wissen. Am Sonntag, 14. Mai, ist es wieder so weit. Mit dem traditionellen Wissener Maimarkt begrüßt die Siegstadt den Frühling und lädt zum Verweilen bei buntem Treiben in die Innenstadt ein. Der Muttertag bietet sich für einen Ausflug auf den Maimarkt in Wissen geradezu an. Für Jung und Alt wird eine Menge Abwechslung geboten.

Die offizielle Eröffnung findet bereits um 11 Uhr am Regiobahnhof statt. Vorstandsmitglieder des Treffpunkts Wissen, Bürgermeister Berno Neuhoff und weitere Gäste werden gemeinsam die Besucher in der Stadt begrüßen. Eine erste Tanzeinlage der Kindertanzgruppe des DJK-Wissen-Selbach darf hier nicht fehlen.

Sodann können sich die Gäste in das bunte Getümmel rund um die Rathausstraße und die Fußgängerzone aufmachen. Verschiedene Marktstände, etwa mit Gewürzen, Lederwaren, Kleidung, Holz- und Haushaltswaren und weiteren Angeboten, warten auf die Besucher. Kinder kommen ebenfalls wieder mit vielfältigen Attraktionen auf ihre Kosten. Bei Kinderschminken, Karussell, Hüpfburg, Aktionen des DJK-Wissen-Selbach und allerlei weiteren Überraschungen wird an diesem Tag keine Langeweile aufkommen.



Von 12 Uhr bis 17 Uhr haben die Wissener Fachgeschäfte geöffnet und laden bei kompetenter Beratung zum gemütlichen Frühjahrsbummel ein. Neueste Trends, Schnäppchen und Sonderaktionen werden zum Maimarkt geboten und machen das Shoppen zum Erlebnis.

Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag ebenfalls bestens gesorgt. Kulinarisches bieten zahlreiche Imbiss-Stände sowie die Wissener Gastronomie. Getränkestände der Alte Herren Schönstein und der Handballfreunde des SSV95 Wissen sind auf dem Marktplatz sowie am Platz vor der ehemaligen Post zu finden.

Schon jetzt freut sich die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen auf viele Besucher in Wissen, die mit ihnen gemeinsam den Frühling auf dem Maimarkt willkommen heißen. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Aggressive Asiatische Hornisse breitet sich aus

Imker beobachten die Entwicklung schon länger mit Sorge: Die Asiatische Hornisse breitet sich auch in ...

Kultevent im Westerwald: Rock am Turm

Auf dem Burgberg in Hartenfels wird wieder gerockt, und das nun schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. ...

Restaurant "Rondell" in Langenhahn - First Class Speisen und Roboter-Service

Wer von Selters oder Montabaur kommend, in den oberen Westerwald in Richtung Westerburg oder Rennerod ...

„Handyparken“ in Altenkirchen: Digitale Lösung für städtische Abstellflächen

Die Stadt Altenkirchen hat sich für ein neues digitales Angebot entschieden: Parken auf städtischen Stellflächen ...

"FreiTalk" in Betzdorf mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler sucht das Gespräch mit Bürgern. Wer ein Anliegen ...

Geführter Trauerspaziergang in Elkenroth

In Elkenroth findet am Freitag, 21. April, um 15 Uhr ein Trauerspaziergang statt. Die geführte Runde ...

Werbung