Werbung

Nachricht vom 15.04.2023    

Critical Mass: Fahrrad for Future weist auf die Unzulänglichkeit der Radwege in Altenkirchen hin

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (14. April) trafen sich rund 30 Teilnehmer zu einer "Spazierfahrt“ an der Glockenspitze. Ziel der Aktion sei es, darauf aufmerksam zu machen, dass die Radwege in und um Altenkirchen noch völlig unzulänglich sind, so die Verantwortlichen.

Hans Kneilmann (Mitte) erläuterte den Ablauf. (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Initiator dieser dritten Auflage ist die Initiative gegen den Ausbau der Bundesstraße B 414. Ein Sprecher dieser Gruppe, Hans Kneilmann, erläuterte die Beweggründe. "Im Kreis Altenkirchen gibt es, im Gegensatz zum Westerwaldkreis, keine Bewegung in Sachen Fahrradwege. Die Lösung mit sogenannten Schutzstreifen an der Frankfurter Straße (B 8) kann nur ein Anfang sein. Wir sind kein Verkehrshindernis – wir sind der Verkehr“, betonte Kneilmann.

Die Spazierfahrt führte die Teilnehmer zunächst in die Stadt, um dort auf die Probleme der Fahrradfahrer aufmerksam zu machen. Ab 15 Teilnehmern sei das nebeneinander Fahren, gemäß Straßenverkehrsordnung, zulässig. "Uns ist natürlich bewusst, dass dies von einigen Verkehrsteilnehmern nicht gerne gesehen wird", sagte Kneilmann. Die Beteiligten sind sich aber einig, dass die Nutzung des Fahrrades auch im ländlichen Raum sinnvoll ist. Die Fahrradwege müssen, so die Organisatoren, mindestens 2,50 Meter breit sein, um das gefahrlose Vorbeifahren im Gegenverkehr zu ermöglichen. Dies zeige sich an dem Fahrradweg von Birnbach in Richtung Weyerbusch. Dieser ist räumlich von der Fahrbahn der Bundesstraße (B 8) getrennt. Um genügend Aufmerksamkeit zu erzeugen, bat Kneilmann die Teilnehmenden darum, bewusst langsam zu fahren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um die verschiedenen Formen der Mobilität kombinieren zu können, muss für jede Verkehrsart Raum geschaffen werden, fordern die Aktionsteilnehmer. Dies gelte besonders für die Nutzer des Fahrrades. Nach rund zehn Kilometern Fahrt trafen die Radler auf dem Marktplatz in der Kreisstadt ein. Hier warben sie nochmals für ihre Anliegen. Wer sich der nächsten Fahrrad-for-Future-Rundfahrt anschließen möchte oder Anregungen hat, wo Radwege in Altenkirchen und Umgebung fehlen oder besser und sicherer werden können, kann sich bei der Initiative gegen den Ausbau der Bundesstraße 414 bei Altenkirchen melden: Tel. 0151/5731 8813 oder per E-Mail an B414-Ini-AK@t-online.de. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Arbeit beim TV 66 Niederfischbach mit Sport Ehrenpreis ausgezeichnet

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TV 66 Niederfischbach im Clubhaus des Tennisvereins Niederfischbach ...

Leichter Themenspaziergang für Kurzentschlossene in Köttingen

"Und ich entdeckte, dass ich beim Hinausgehen eigentlich nach innen ging“, so beschrieb der schottische ...

Fachkräfte-Nachwuchs für den OP-Saal

Louisa Klamp und Jaqueline Gilles absolvieren im Diakonie Klinikum Jung-Stilling erfolgreich ihre Fachweiterbildung ...

Hospiz Balthasar veranstaltet Benefizlesung mit Bestsellerautor Peter Prange

Seit vielen Jahren engagiert sich der aus Altena stammende Beststellerautor Peter Prange als prominenter ...

"Tanz in den Mai" bei EventPartner in Birken-Honigsessen

Der Auftakt zum Wonnemonat Mai will gebührend gefeiert werden. So auch bei EventPartner in Birken-Honigsessen. ...

Lesen macht Spaß: Altenkirchener Schüler beteiligen sich am Welttag des Buches

Rund um den Welttag des Buches am 23. April bereiten sich deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Schulen ...

Werbung