Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Leichter Themenspaziergang für Kurzentschlossene in Köttingen

"Und ich entdeckte, dass ich beim Hinausgehen eigentlich nach innen ging“, so beschrieb der schottische Naturphilosoph John Muir seine Erfahrung bei einem Spaziergang. Das sei nicht nur ein schönes Wortspiel, sondern auch eine tolle Erfahrung, sagt die kfd und lädt daher zu einem kleinen, leichten Spaziergang ein.

Theologin Birgit Gleis (Foto: kfd)

Wissen. Thema des Spaziergangs ist die Frage: "Was haben die Jünger nach Ostern gemacht?“ Und ganz nebenbei erfahren die Teilnehmer, was Marzipan mit Ostern zu tun hat. Denn es ist eine Spezialität der Theologin Birgit Gleis in ihrer frischen, modernen Art Spirituelles und Biblisches neu zur Sprache zu bringen. Dabei schafft sie es immer wieder, die Teilnehmer mit Wortspielen, persönlichen Bezügen oder kleinen Erfahrungen zu überraschen. Die kfd Schönstein und Wissen weisen ausdrücklich darauf hin, dass die kostenlose Veranstaltung offen für alle Interessierten ist. Der Themenspaziergang wird vom katholischen Bildungswerk Rheinland-Pfalz unterstützt.
Treffpunkt ist am Donnerstag, 20. April, um 15.30 Uhr das Wegekreuz im Höhenweg in Wissen-Köttingen, das viele vom Waldfest kennen. Im Anschluss ist ein gemütlicher Ausklang in der heimischen Gastronomie möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Fachkräfte-Nachwuchs für den OP-Saal

Louisa Klamp und Jaqueline Gilles absolvieren im Diakonie Klinikum Jung-Stilling erfolgreich ihre Fachweiterbildung ...

VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert Romantikkomödie "Geliebte Hexe"

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf lädt für Freitag, 5. Mai, 20 Uhr, zur Romantikkomödie "Geliebte Hexe" ...

Workshop in Wissen: Beckenboden, Hüfte und Rücken

Am Samstag, 29. April, ab 9 Uhr bietet der DRK-Kreisverband Altenkirchen einen Workshop für Beckenboden, ...

Ehrenamtliche Arbeit beim TV 66 Niederfischbach mit Sport Ehrenpreis ausgezeichnet

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TV 66 Niederfischbach im Clubhaus des Tennisvereins Niederfischbach ...

Critical Mass: Fahrrad for Future weist auf die Unzulänglichkeit der Radwege in Altenkirchen hin

Am Freitag (14. April) trafen sich rund 30 Teilnehmer zu einer "Spazierfahrt“ an der Glockenspitze. Ziel ...

Hospiz Balthasar veranstaltet Benefizlesung mit Bestsellerautor Peter Prange

Seit vielen Jahren engagiert sich der aus Altena stammende Beststellerautor Peter Prange als prominenter ...

Werbung