Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Ministerium stellt Förderung eines Streetworkers in der VG Wissen in Aussicht

In einem Schreiben an Bürgermeister Berno Neuhoff teilt die für Jugend zuständige Landesministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Katharina Binz mit, dass sie bereit ist, die vom Verbandsgemeinderat beschlossene Stelle des Streetworkers in Wissen zu fördern. Über diese Nachricht zeigt man sich im Rathaus sehr erfreut, heißt es in einer Pressemitteilung der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen.

(Pixabay)

Wissen. Wie es weiter in der Pressemitteilung heißt, hat das Ministerium angeregt, eine Kraft als JugendsozialarbeiterIn einzustellen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen habe dies bereits dem Träger, der katholischen Jugendagentur in Bonn, mitgeteilt. Bürgermeister Berno Neuhoff hatte diesbezüglich noch vor der jüngsten Ratssitzung Kontakt mit der zuständigen Referatsleiterin. Auch die für den Landkreis Altenkirchen zuständige Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler habe sich für diese Stelle eingesetzt, ebenso wie der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber. Der Bürgermeister bedankte sich besonders bei der heimischen Landtagsabgeordneten, die die Angelegenheit im Ministerium unterstützt hat und freute sich über die Aussage, dass die Mittel im Doppelhaushalt bereitstehen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Expedition Arbeitswelt am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen

Zum vierten Mal fand die „Expedition Arbeitswelt“ für die 8. Jahrgangsstufe des Westerwald-Gymnasiums ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Martin Walker stellt seinen neuen Krimi im Walzwerk Wissen vor

Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. ...

Jugendpflegen laden zur Singstar-Party ins JUB Betzdorf ein

Die Jugendpflegen Betzdorf, Gebhardshain und Kirchen veranstalten eine Singstar-Party für 12- bis 16-Jährige. ...

Leader-Förderaufruf: Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

In der Leader-Region Westerwald-Sieg haben ehrenamtliche Akteure erneut die Chance, eine Förderung für ...

Energiegewinnung am Stegskopf?

Eine Delegation der Kreis CDU unter der Leitung des Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Matthias ...

Werbung