Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Ministerium stellt Förderung eines Streetworkers in der VG Wissen in Aussicht

In einem Schreiben an Bürgermeister Berno Neuhoff teilt die für Jugend zuständige Landesministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Katharina Binz mit, dass sie bereit ist, die vom Verbandsgemeinderat beschlossene Stelle des Streetworkers in Wissen zu fördern. Über diese Nachricht zeigt man sich im Rathaus sehr erfreut, heißt es in einer Pressemitteilung der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen.

(Pixabay)

Wissen. Wie es weiter in der Pressemitteilung heißt, hat das Ministerium angeregt, eine Kraft als JugendsozialarbeiterIn einzustellen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen habe dies bereits dem Träger, der katholischen Jugendagentur in Bonn, mitgeteilt. Bürgermeister Berno Neuhoff hatte diesbezüglich noch vor der jüngsten Ratssitzung Kontakt mit der zuständigen Referatsleiterin. Auch die für den Landkreis Altenkirchen zuständige Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler habe sich für diese Stelle eingesetzt, ebenso wie der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber. Der Bürgermeister bedankte sich besonders bei der heimischen Landtagsabgeordneten, die die Angelegenheit im Ministerium unterstützt hat und freute sich über die Aussage, dass die Mittel im Doppelhaushalt bereitstehen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Expedition Arbeitswelt am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen

Zum vierten Mal fand die „Expedition Arbeitswelt“ für die 8. Jahrgangsstufe des Westerwald-Gymnasiums ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Martin Walker stellt seinen neuen Krimi im Walzwerk Wissen vor

Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. ...

Jugendpflegen laden zur Singstar-Party ins JUB Betzdorf ein

Die Jugendpflegen Betzdorf, Gebhardshain und Kirchen veranstalten eine Singstar-Party für 12- bis 16-Jährige. ...

Leader-Förderaufruf: Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

In der Leader-Region Westerwald-Sieg haben ehrenamtliche Akteure erneut die Chance, eine Förderung für ...

Energiegewinnung am Stegskopf?

Eine Delegation der Kreis CDU unter der Leitung des Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Matthias ...

Werbung