Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Ministerium stellt Förderung eines Streetworkers in der VG Wissen in Aussicht

In einem Schreiben an Bürgermeister Berno Neuhoff teilt die für Jugend zuständige Landesministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Katharina Binz mit, dass sie bereit ist, die vom Verbandsgemeinderat beschlossene Stelle des Streetworkers in Wissen zu fördern. Über diese Nachricht zeigt man sich im Rathaus sehr erfreut, heißt es in einer Pressemitteilung der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen.

(Pixabay)

Wissen. Wie es weiter in der Pressemitteilung heißt, hat das Ministerium angeregt, eine Kraft als JugendsozialarbeiterIn einzustellen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen habe dies bereits dem Träger, der katholischen Jugendagentur in Bonn, mitgeteilt. Bürgermeister Berno Neuhoff hatte diesbezüglich noch vor der jüngsten Ratssitzung Kontakt mit der zuständigen Referatsleiterin. Auch die für den Landkreis Altenkirchen zuständige Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler habe sich für diese Stelle eingesetzt, ebenso wie der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber. Der Bürgermeister bedankte sich besonders bei der heimischen Landtagsabgeordneten, die die Angelegenheit im Ministerium unterstützt hat und freute sich über die Aussage, dass die Mittel im Doppelhaushalt bereitstehen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Expedition Arbeitswelt am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen

Zum vierten Mal fand die „Expedition Arbeitswelt“ für die 8. Jahrgangsstufe des Westerwald-Gymnasiums ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Martin Walker stellt seinen neuen Krimi im Walzwerk Wissen vor

Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. ...

Jugendpflegen laden zur Singstar-Party ins JUB Betzdorf ein

Die Jugendpflegen Betzdorf, Gebhardshain und Kirchen veranstalten eine Singstar-Party für 12- bis 16-Jährige. ...

Leader-Förderaufruf: Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

In der Leader-Region Westerwald-Sieg haben ehrenamtliche Akteure erneut die Chance, eine Förderung für ...

Energiegewinnung am Stegskopf?

Eine Delegation der Kreis CDU unter der Leitung des Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Matthias ...

Werbung