Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Martin Walker stellt seinen neuen Krimi im Walzwerk Wissen vor

Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. Er stellt in der Reihe "Wissen liest" im walzWERKwissen seinen neuen Krimi "Troubadour" vor. Es ist der 15. Fall für Bruno, Chef de police.

Martin Walker (Foto: Wissen liest)

Wissen. Bereits 2014 war Martin Walker Gast bei den Westerwälder Literaturtagen, die damals unter dem Motto "Hauptsache Europa" standen. Und auch damals wurde er von Bernhard Robben begleitet, noch in der Annahme, dass dieser als Übersetzer gebraucht würde. Doch es stellte sich heraus, dass der Autor problemlos ein Gespräch auf Deutsch führen konnte und Robbens Aufgaben sich auf die Moderation und das Lesen der deutschen Textpassagen konzentrieren würden. Auch bei der Vorstellung des brandneuen 15. Falls für Bruno, den Feinschmecker mit Spürsinn, darf das Publikum sich also auf eine abwechslungsreiche Lesung mit Gespräch freuen. Darüber hinaus gibt es auch kleine Kostproben aus den Kochbüchern von Martin Walker, die begleitend zu den Krimis entstanden und sich, auch wegen der Hintergrundinformationen und der wunderbaren Landschaftsaufnahmen aus dem Périgord, großer Beliebtheit erfreuen.

Brunos neuer Fall weist Verbindungen ins nicht weit entferne Katalonien auf: Der Chef de police steckt mitten in den Vorbereitungen für das alljährliche Konzert in Saint-Denis – die Folkband Les Troubadours soll auftreten, die mit ihrem neuesten Hit ›A Song for Catalonia‹ gerade in Spanien für Zündstoff sorgt. Hinweise auf einen geplanten Mordanschlag werden laut. Doch Bruno hat auch anderweitig alle Hände voll zu tun: Er ist zuständig für das Buffet des Tennisturniers, ein Wildschwein wird über offenem Feuer gebraten, es wird gefeiert und geschlemmt – aber ist es Zufall, dass plötzlich vier junge Tennisasse aus Katalonien so viele Spiele für sich entscheiden?



Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und war 25 Jahre lang bei der britischen Tageszeitung ›The Guardian‹. Heute ist er im Vorstand eines Think-Tanks für Topmanager in Washington. Seine ›Bruno‹-Romane erscheinen in 18 Sprachen.

Bernhard Robben, 1955 im Emsland geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Berlin. Er ist ein gefragter und preisgekrönter Literaturübersetzer. Seit 2012 begleitet er als Moderator die Westerwälder Literaturtage und nun auch die neue Reihe "Wissen liest".

Die Krimilesung ist am Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr im walzWERKwissen (nicht barrierefrei). Tickets für die Veranstaltung kosten im Vorverkauf 15 Euro (zuzüglich TR-Bearbeitungsgebühr 2 Euro pro Buchung) und sind in allen TR-Vorverkaufsstellen und unter ticket-regional.de erhältlich. Gebührenfrei können die Karten beim Veranstalter (buchladen Wissen) gekauft oder bestellt werden: Tel. 02742 1874. Abendkasse (sofern verfügbar) 18 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Simon Hermes gewinnt Ehrenpreisschießen der Altenkirchener Schützen

Die Altenkirchener Schützen haben zum Ostereierschießen in das Altenkirchner Schützenhaus eingeladen. ...

Kindertagesstätte Kleine Hände in Schönstein öffnete Pforten für Besucher

Die integrative Kindertagesstätte Kleine Hände hat ihre Türen für Groß und Klein geöffnet. Ganz unter ...

Haus Felsenkeller Altenkirchen bietet Selbstverteidigungskurs für Frauen an

An zwei aufeinander folgenden Tagen werden die Grundlagen der Selbstverteidigung vermittelt. Dazu gehört ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Expedition Arbeitswelt am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen

Zum vierten Mal fand die „Expedition Arbeitswelt“ für die 8. Jahrgangsstufe des Westerwald-Gymnasiums ...

Ministerium stellt Förderung eines Streetworkers in der VG Wissen in Aussicht

In einem Schreiben an Bürgermeister Berno Neuhoff teilt die für Jugend zuständige Landesministerin und ...

Werbung