Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Haus Felsenkeller Altenkirchen bietet Selbstverteidigungskurs für Frauen an

An zwei aufeinander folgenden Tagen werden die Grundlagen der Selbstverteidigung vermittelt. Dazu gehört ein sicheres Auftreten, ein Bewusstsein für Distanzen und Gefahren zu schaffen und Grenzen zu setzen. Das kann mit einfachen Übungen trainiert werden. Und, wenn es sein muss, sollte man körperlich Widerstand leisten können.

Altenkirchen. Im Leben kommt es nur sehr selten zu Situationen, in denen man sich körperlich verteidigen muss. Wenn aber so ein Fall eintritt, dann sollte "frau" vorbereitet sein.  Und genau darauf liegt der Fokus in diesem Wochenendkurs: Selbstbewusstsein stärken und Grenzen setzen ist das Motto. Wie das am effizientesten funktioniert und welche einfachen Techniken dafür zu lernen sind, wird in einem geschützten Rahmen vermittelt und erprobt. Selbstverteidigung erfordert keine komplizierten Techniken, sondern einen klaren Blick und ein sicheres Ziel.

Dieser Kurs ist für Frauen jeden Alters und unabhängig von ihrer Kondition und Erfahrung geeignet. Die Kursleiterin Alina Berg ist Yoga-Lehrerin und seit 2018 Wing-Tsun Trainerin und auf den verschiedenen Ebenen von Auftreten und Techniktraining sehr erfahren. Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Mai geht es jeweils von 14 bis 16.30 Uhr für eine Gebühr von 50 Euro zur Sache. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon 02681/986412. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


SPD Wissen überraschte die Bürger mit roten Ostereiern

Recht erfolgreich war eine Aktion des SPD-Ortsvereins Wissen am Ostersamstag. Vor einem Supermarkt am ...

Sofja Gülbadamova spielt bei "Weltklassik am Klavier!“ im Altenkirchener Kreishaus

"Verstohlen geht der Mond auf – Licht und Schatten der Romantik!" So lautet der Titel, wenn Sofja Gülbadamova ...

Messdiener des Pastoralen Raums Betzdorf besuchten den Trierer Dom

Junge Messdiener des Pastoralen Raums Betzdorf sind mit dem Reisebus eine rund 200 Kilometer lange Reise ...

Kindertagesstätte Kleine Hände in Schönstein öffnete Pforten für Besucher

Die integrative Kindertagesstätte Kleine Hände hat ihre Türen für Groß und Klein geöffnet. Ganz unter ...

Simon Hermes gewinnt Ehrenpreisschießen der Altenkirchener Schützen

Die Altenkirchener Schützen haben zum Ostereierschießen in das Altenkirchner Schützenhaus eingeladen. ...

Martin Walker stellt seinen neuen Krimi im Walzwerk Wissen vor

Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. ...

Werbung