Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Sofja Gülbadamova spielt bei "Weltklassik am Klavier!“ im Altenkirchener Kreishaus

"Verstohlen geht der Mond auf – Licht und Schatten der Romantik!" So lautet der Titel, wenn Sofja Gülbadamova am Sonntag, 23. April, anlässlich der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier!“ im Altenkirchener Kreishaus aufspielt. Auf dem Programm stehen Werke von Johannes Brahms.

Sofja Gülbadamova gastiert im Altenkirchener Kreishaus. (Foto: Evgeny Evtyukhov)

Altenkirchen. Sofja Gülbadamova ist Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe in den USA, Frankreich, Spanien, Russland, Deutschland, Österreich und Belgien. Sie konzertiert erfolgreich in ganz Europa und Teilen Südamerikas, hat mehrere CDs in Deutschland und Frankreich eingespielt, die ausgezeichnete Kritiken erhielten. Geboren wurde Sofja Gülbadamova in Moskau. Ihre musikalische Ausbildung begann an der weltberühmten Gnessin-Spezialmusikschule für hochbegabte Kinder. Sie setzte ihr Studium beim amerikanischen Ausnahmepianisten James Tocco an der Musikhochschule Lübeck fort, später studierte sie bei Jacques Rouvier am Conservatoire National Supérieur Musique et Danse de Lyon und an der legendären Ecole Normale de Cortot in Paris bei Guigla Katsarava und David Lively.



Konzertbeginn im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1, Altbau, Raum 111) ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Reservierungen sind ausschließlich möglich über E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter Tel. 0151/125 855 27. Der Eintritt kostet 30 Euro, Studenten zahlen 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Die Konzertreihe "Weltklassik am Klavier!“ gastiert bundesweit monatlich an mehr als 40 Standorten. In Altenkirchen macht die Reihe in der Regel am dritten Sonntag eines Monats Station. Die Interpreten und Konzerttermine der nächsten Monate sind Lal Karaalioglu (21. Mai), Johann Blanchard (18. Juni) und Shoko Kawasaki (23. Juli). Weitere Informationen gibt es hier. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen

Hasselbach. Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen ...

Theater der Nacht zeigt "Zwerg Nase" im KulturSalon

Altenkirchen. Worum geht es? Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ...

Reger Austausch zum Tag des offenen Denkmals im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Flammersfeld. Hier tauschten sie sich mit dem Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst rund um F.W. Raiffeisen, der Entstehung ...

Internationales Drum&Percussion-Festival im KulturSalon

Altenkirchen. Das japanische Musikensemble TAIKO MIYABI präsentiert die faszinierende, traditionelle Kunst des japanischen ...

Queen Symphony im Kulturwerk Wissen zum Tag der Deutschen Einheit

Wissen. „Die Besetzung des sinfonischen Blasorchesters wird um Klavier, Celesta, Harfe, Solo-Geige, Solo-Cello, Celli und ...

Kabarettistin Simone Solga gastiert im Altenkirchener KulturSalon

Altenkirchen. Finden Sie nicht auch? Das beste Deutschland aller Zeiten wirkt immer öfter wie eine riesengroße Gummizelle. ...

Weitere Artikel


Messdiener des Pastoralen Raums Betzdorf besuchten den Trierer Dom

Betzdorf. In der festlichen Heiligen Messe werden jedes Jahr in der Karwoche die "Heiligen Öle“ vom Bischof geweiht - das ...

Caritasverband bietet Online-Workshop zum Asylrecht an

Altenkirchen. Seit Januar 2023 trat das neue "Chancenaufenthaltsrecht" in Kraft, begleitet von weiteren Änderungen in zentralen ...

Volles Haus beim Ostereierschießen in Michelbach bei den "Adler" Schützen

Michelbach. Dem Andrang widerstand die Schießsportleitung sorgsam sortiert nach waffenrechtlichem Alter auf Luftgewehr- und ...

SPD Wissen überraschte die Bürger mit roten Ostereiern

Wissen. "Wir konnten dank vieler fleißigen Hände fast 300 Ostereier unter die Leute bringen“, sagte Ortsvereinsvorsitzender ...

Haus Felsenkeller Altenkirchen bietet Selbstverteidigungskurs für Frauen an

Altenkirchen. Im Leben kommt es nur sehr selten zu Situationen, in denen man sich körperlich verteidigen muss. Wenn aber ...

Kindertagesstätte Kleine Hände in Schönstein öffnete Pforten für Besucher

Wissen. Es gab nicht nur für die kleinen Besucher viel zu entdecken, auch die Großen kamen auf ihre Kosten. Im Gesund- und ...

Werbung