Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Caritasverband bietet Online-Workshop zum Asylrecht an

Der Caritasverband Rhein-Sieg und die Aktion Neue Nachbarn bieten für Ehrenamtlichen einen Vortrag über das "Chancenaufenthaltsrecht" an. Es werden die gesetzlichen Regelungen dargestellt.

(Pixabay)

Altenkirchen. Seit Januar 2023 trat das neue "Chancenaufenthaltsrecht" in Kraft, begleitet von weiteren Änderungen in zentralen Vorschriften des humanitären Aufenthaltsrechts und des Asylverfahrensrechts. Die Bundesregierung brachte parallel dazu weitere Vorschläge zur Reformierung des Staatsangehörigkeitsrechts sowie Neuerungen im Bereich der Fachkräftezuwanderung auf den Weg, die noch in diesem Jahr abgestimmt werden sollen. Der Caritasverband Rhein-Sieg und die Aktion Neue Nachbarn möchten deshalb Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen die Möglichkeit einräumen, sich mit dem neuen "Chancenaufenthaltsrecht" und allen bereits umgesetzten Neuerungen sowie den zukünftigen Perspektiven vertraut zu machen.



Der Online-Workshop findet am Donnerstag, 27. April, von 10 bis 13 Uhr statt. Als Referent wird Jens Dieckmann zu Gast sein. Die gesetzlichen Regelungen werden verständlich dargestellt und mit einem umfassenden Skript versehen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Fragen an Jens Dieckmann zu stellen. Anmeldung bis Freitag, 24. April, an E-Mail Simon.Mputu-Ngimbi@caritas-rheinsieg.de oder Tel. 0170/55536 83. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Volles Haus beim Ostereierschießen in Michelbach bei den "Adler" Schützen

Am Ostersamstag hat das Ostereierschießen in Michelbach bei den Adler Schützen stattgefunden. Die bunt ...

Fußballerinnen der IGS Hamm erreichen dritten Platz in Rheinland-Pfalz

Die Mädchenschulmannschaft der IGS Hamm/Sieg machte sich auf den Weg zum Landesfinale des Fritz-Walter ...

"Abenteuer Heimat" lädt zum Besuch bei Raiffeisen ein

Die Entdeckungsreise quer durch den Kreis Altenkirchen unter dem Titel "Abenteuer Heimat" geht weiter: ...

Messdiener des Pastoralen Raums Betzdorf besuchten den Trierer Dom

Junge Messdiener des Pastoralen Raums Betzdorf sind mit dem Reisebus eine rund 200 Kilometer lange Reise ...

Sofja Gülbadamova spielt bei "Weltklassik am Klavier!“ im Altenkirchener Kreishaus

"Verstohlen geht der Mond auf – Licht und Schatten der Romantik!" So lautet der Titel, wenn Sofja Gülbadamova ...

SPD Wissen überraschte die Bürger mit roten Ostereiern

Recht erfolgreich war eine Aktion des SPD-Ortsvereins Wissen am Ostersamstag. Vor einem Supermarkt am ...

Werbung