Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Fußballerinnen der IGS Hamm erreichen dritten Platz in Rheinland-Pfalz

Die Mädchenschulmannschaft der IGS Hamm/Sieg machte sich auf den Weg zum Landesfinale des Fritz-Walter Cups nach Kaiserslautern. Die Veranstaltung ist die offizielle Fußballmeisterschaft für weiterführende Schulen in Rheinland-Pfalz.

Die Mädchenmannschaft von der IGS Hamm. (Foto: Max Rötzel)

Hamm. Nachdem man es endlich in die Barbarossahalle geschafft hatte, wartete schon das Gymnasium aus Speyer für das erste Spiel auf die Mädchen der Hammer Gesamtschule. Dieses ging leider mit 3:0 verloren. Allerdings behielt die Mannschaft die Nerven und siegte im Folgespiel gegen das Gymnasium aus Bitburg. Nach einer 2:0 Führung, durch zwei Treffer von Milou Weiß, konnte die Schule aus Bitburg noch ausgleichen und es startete ein Krimi im Sechs-Meter-Schießen. Über drei Schützen hinweg konnte sich die Mannschaft der IGS Hamm durchsetzen und das Ticket für das Halbfinale lösen. Einen besonders guten Tag hatte dabei die kurzfristig eingesprungene Ersatztorhüterin Retta Rawaj, die zwei parierte Sechs-Meter verbuchen konnte.



Im Halbfinale schied die IGS Hamm dann leider aus. Das Gymnasium aus Mainz, dessen Mannschaft auch das Turnier im Endeffekt gewinnen konnte, entschied in den letzten 20 Sekunden das Spiel noch mit 1:0 für sich. Im Spiel um Platz drei hieß der Kontrahent Trier. Auch hier ging es nach einem Unentschieden in das Entscheidungsschießen, welches das Team aus Hamm gewinnen konnte. Alles in allem war die Veranstaltung ein sehr gelungener Abschluss einer tollen sportlichen Reise, die für die IGS Hamm/Sieg als drittbeste Schulmannschaft aus Rheinland-Pfalz endete, berichtet Max Rötzel von der IGS. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


"Abenteuer Heimat" lädt zum Besuch bei Raiffeisen ein

Die Entdeckungsreise quer durch den Kreis Altenkirchen unter dem Titel "Abenteuer Heimat" geht weiter: ...

Beim Pilgern Kraft aus der Natur schöpfen

"Ich bin dann mal hier! “ Mit diesem Motto wollen sich Männer aus fünf Kirchenkreisen der Rheinischen ...

Senioren aus Weyerbusch und Hilkhausen trafen sich im Gemeindezentrum

Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch hat gemeinsam mit der Ortsgemeinde die Weyerbuscher und Hilkhausener ...

Volles Haus beim Ostereierschießen in Michelbach bei den "Adler" Schützen

Am Ostersamstag hat das Ostereierschießen in Michelbach bei den Adler Schützen stattgefunden. Die bunt ...

Caritasverband bietet Online-Workshop zum Asylrecht an

Der Caritasverband Rhein-Sieg und die Aktion Neue Nachbarn bieten für Ehrenamtlichen einen Vortrag über ...

Messdiener des Pastoralen Raums Betzdorf besuchten den Trierer Dom

Junge Messdiener des Pastoralen Raums Betzdorf sind mit dem Reisebus eine rund 200 Kilometer lange Reise ...

Werbung