Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Beim Pilgern Kraft aus der Natur schöpfen

"Ich bin dann mal hier! “ Mit diesem Motto wollen sich Männer aus fünf Kirchenkreisen der Rheinischen Landeskirche auf den Weg machen. Vielleicht auch einem Weg zu sich selbst. Geistliche Impulse und Zeiten des Schweigens begleiten sie dabei, laden ein, die Natur als Gottes Schöpfung kennenzulernen.

Das Angebot des Pilgertages richtet sich an Männer. (Foto: EKIR)

Altenkirchen. Pilgerwege bieten die Möglichkeit, den Erfahrungsraum des Pilgerns zuzulassen. Die Männer finden dabei in der Natur den Raum, der ihnen als Kraftquelle dient und eine Gegenwelt zum Alltag bietet. Gedanken entstehen, die wertvoll sind. Gespräche mit anderen Männern auf dem Weg werden wichtig. Mal den Alltag einen Tag lang hinter sich lassen und eintauchen in einen Tag, der auf vielerlei Weise guttun will. Dabei erläuft man sich auch ein wenig den Kirchenkreis An Sieg und Rhein und lernt dabei auch gleich Männer kennen, die in ihm leben. So entsteht neue Gemeinschaft.

Der Pilgertag am Samstag, 22. April, ist ein Angebot von fünf kooperierenden Kirchenkreisen innerhalb der Evangelischen Kirche im Rheinland und Teil der Veranstaltungsreihe "Pilgern und Wandern“ des Kirchenkreises An Sieg und Rhein. Nach der Begrüßung und einer Andacht führt der Weg von der Stephanus Kirche in Uckerath vorbei an alten Mühlen, über die Sieg bis hin zur über 800 Jahre alten Stadt Blankenberg und zurück nach Uckerath. Die Verpflegung für die Mittagsrast bringt jeder selbst mit. Die Pilgerstrecke ist etwa 20 Kilometer lang. Festes Schuhwerk ist Voraussetzung.



Der Tag schließt mit einem Grillfest gegen 17 Uhr an der Stephanus Kirche in Uckerath. Start: Samstag, 22. April, um 9.30 Uhr an der Stephanus-Kirche, Burgstraße 1, Hennef-Uckerath. Anmeldung heute (15. April) noch möglich: E-Mail uwe.juschka@ekir.de oder beim Männerbeauftragten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, E-Mail thorsten.bienemann@ekir.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Senioren aus Weyerbusch und Hilkhausen trafen sich im Gemeindezentrum

Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch hat gemeinsam mit der Ortsgemeinde die Weyerbuscher und Hilkhausener ...

Stefan Spangenberg: "Mein Weg zu Fuß nach Jerusalem"

Am Freitag, 21. April, 18.30 bis 20.30 Uhr, präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen einen ...

K 4 in der Ortsdurchfahrt Niedersteinebach wieder für Verkehr frei gegeben

Die mit durchschnittlich 629 Fahrzeugen täglich belastete Kreisstraße 4 in Niedersteinebach musste aufgrund ...

"Abenteuer Heimat" lädt zum Besuch bei Raiffeisen ein

Die Entdeckungsreise quer durch den Kreis Altenkirchen unter dem Titel "Abenteuer Heimat" geht weiter: ...

Fußballerinnen der IGS Hamm erreichen dritten Platz in Rheinland-Pfalz

Die Mädchenschulmannschaft der IGS Hamm/Sieg machte sich auf den Weg zum Landesfinale des Fritz-Walter ...

Volles Haus beim Ostereierschießen in Michelbach bei den "Adler" Schützen

Am Ostersamstag hat das Ostereierschießen in Michelbach bei den Adler Schützen stattgefunden. Die bunt ...

Werbung