Werbung

Nachricht vom 31.08.2011    

Chlorgasunfall in Gebhardshain verlief glimpflich

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Chlorgasunfall in Gebhardshain, und somit zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde und des Gefahrstoffzuges des Kreis Altenkirchen. Zwei Personen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus geberacht. Teile der Hachenburger Straße musste evakuiert werden.

Ohne Schutzanzüge war für die Einsatzkräfte die Arbeit am Unglücksort nicht möglich.

Gebhardshain. Am Dienstagnachmittag 30. August, kam es in Gebhardshain zu einem Chlorgasunfall. Ein 73-jähriger Hausbesitzer hatte in seinem im Wohnhaus befindlichen Schwimmbad mit Chemikalien für die Reinigungsanlage des Schwimmbades hantiert. Bei der Handhabung kam es infolge Unachtsamkeit zu einer chemischen Reaktion, die zu dem Austritt von Chlorgas führte. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain sowie der Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen hatten das Ereignis schnell unter Kontrolle. Der Hausbesitzer und seine Ehefrau wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht, heißt es im Bericht der Polizei Betzdorf.
Am Dienstag, 30. August, um 14.18 Uhr wurde der Löschzug Steinebach mit dem Einsatzstichwort "Hilfeleistung 2, massiver Chlorgasgeruch in Wohnhaus" in den Gebhardshainer Wolfsweg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erfolgte die Nachalarmierung der Gefahrstoffgruppe der VG Gebhardshain aus Elkenroth. Am Einsatzort wurde bereits während der Erkundung ein im betroffenen Haus lebendes Ehepaar an den Rettungsdienst übergeben und von diesem sofort in ein Krankenhaus verbracht.
Auf der Straße vor dem Haus war durch die Einsatzkräfte starker Chlorgeruch feststellbar, so dass ein Betreten des Gebäudes ohne Chemikalienschutzanzüge unmöglich war.
Es erfolgte daraufhin die notwendige Alarmierung der Gefahrstoffzug-Einheiten aus Niederdreisbach, Betzdorf, Kirchen und Wissen, des Fachberaters für gefährliche Stoffe Berthold Hof, einer Schwimmbadtechnikfirma und des Ortsvereins des DRK Gebhardshain aus Elkenroth.
Wegen des ausströmenden Chlorgases und für die Aufstellflächen von Fahrzeugen und Arbeitsbereichen mussten der Wolfsweg und die Hachenburger Straße komplett gesperrt und teilweise evakuiert werden.
Die im Einsatz befindlichen Chemikalienschutzanzugträger erkundeten das Gebäude, verbrachten alle Gefahrstoffe und verschiedene Anlagenbauteile nach draußen und führten mehrfach Kontrollmessungen statt. Gegen 20 Uhr konnte die Einsatzstelle nach umfangreichem "Querlüften" des Gebäudes an die Polizei übergeben werden.






Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Die Sonne strahlte über dem neuen Königspaar

Der Schützenverein Scheuerfeld krönte am vergangenen Samstag seine neuen Majestäten. Pünktlich um 17.30 ...

Unternehmerfrauen im Handwerk wählten Vorstand

Die Unternehmerfrauen im Handwerk aus dem Landkreis wählten im Rahmen der Jahreshauptversammlung ihren ...

Bronzene Sterne des Sports für Daaden und Herdorf

Die bronzenen Sterne des Sports strahlen jetzt in Daaden und Herdorf. Die Volksbank Daaden ehrte mit ...

Großeinsatz für Gutachter und Werkstatt

Auf dem Gelände des Karosseriefachbetriebes Frank Stöver in Wissen zogen die Dekra-Gutachter in ein eigens ...

Len Crawley Revival im Kulturwerk

Am vergangenen Wochenende weilten rund 40 Gäste aus der englischen Partnerstadt Letchworth in Wissen. ...

Neues Gemeindehaus lädt zur Kommunikation ein

Das neue Bitzener Gemeindehaus in der Siegstraße 24 in Dünebusch lädt zu vielfachen Kommunikationen ein: ...

Werbung