Werbung

Nachricht vom 31.08.2011    

Chlorgasunfall in Gebhardshain verlief glimpflich

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Chlorgasunfall in Gebhardshain, und somit zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde und des Gefahrstoffzuges des Kreis Altenkirchen. Zwei Personen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus geberacht. Teile der Hachenburger Straße musste evakuiert werden.

Ohne Schutzanzüge war für die Einsatzkräfte die Arbeit am Unglücksort nicht möglich.

Gebhardshain. Am Dienstagnachmittag 30. August, kam es in Gebhardshain zu einem Chlorgasunfall. Ein 73-jähriger Hausbesitzer hatte in seinem im Wohnhaus befindlichen Schwimmbad mit Chemikalien für die Reinigungsanlage des Schwimmbades hantiert. Bei der Handhabung kam es infolge Unachtsamkeit zu einer chemischen Reaktion, die zu dem Austritt von Chlorgas führte. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain sowie der Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen hatten das Ereignis schnell unter Kontrolle. Der Hausbesitzer und seine Ehefrau wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht, heißt es im Bericht der Polizei Betzdorf.
Am Dienstag, 30. August, um 14.18 Uhr wurde der Löschzug Steinebach mit dem Einsatzstichwort "Hilfeleistung 2, massiver Chlorgasgeruch in Wohnhaus" in den Gebhardshainer Wolfsweg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erfolgte die Nachalarmierung der Gefahrstoffgruppe der VG Gebhardshain aus Elkenroth. Am Einsatzort wurde bereits während der Erkundung ein im betroffenen Haus lebendes Ehepaar an den Rettungsdienst übergeben und von diesem sofort in ein Krankenhaus verbracht.
Auf der Straße vor dem Haus war durch die Einsatzkräfte starker Chlorgeruch feststellbar, so dass ein Betreten des Gebäudes ohne Chemikalienschutzanzüge unmöglich war.
Es erfolgte daraufhin die notwendige Alarmierung der Gefahrstoffzug-Einheiten aus Niederdreisbach, Betzdorf, Kirchen und Wissen, des Fachberaters für gefährliche Stoffe Berthold Hof, einer Schwimmbadtechnikfirma und des Ortsvereins des DRK Gebhardshain aus Elkenroth.
Wegen des ausströmenden Chlorgases und für die Aufstellflächen von Fahrzeugen und Arbeitsbereichen mussten der Wolfsweg und die Hachenburger Straße komplett gesperrt und teilweise evakuiert werden.
Die im Einsatz befindlichen Chemikalienschutzanzugträger erkundeten das Gebäude, verbrachten alle Gefahrstoffe und verschiedene Anlagenbauteile nach draußen und führten mehrfach Kontrollmessungen statt. Gegen 20 Uhr konnte die Einsatzstelle nach umfangreichem "Querlüften" des Gebäudes an die Polizei übergeben werden.






Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Literarische Reise in die Welt der Ernährung

Bio-Essen ist out seit jeder Supermarkt mit Bioprodukten Geschäfte macht. Die regionlen Produkte sind ...

Altenkirchener Rotkreuzler bei "Nature One" im Einsatz

Das größte europäische Techno-Festival "Nature One" lockte 54.000 Besucher. Für den Sanitätsdienst ...

Sommerfest der Bergkapelle mit Überraschung

Die Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel hatte zum dritten Sommerfest in Park der Arche Noah nach Elkhausen ...

Frühes Ferienende hat den Arbeitsmarkt belebt

Die Arbeitslosigkeit ist im August im Arbeitsagentur Bezirk Neuwied deutlich zurückgegangen. Belebender ...

Großeinsatz für Gutachter und Werkstatt

Auf dem Gelände des Karosseriefachbetriebes Frank Stöver in Wissen zogen die Dekra-Gutachter in ein eigens ...

"Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel fuhr nach Mainz

In den Jahresablauf des Kichenchores "Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel gehört ein Tagesausflug. In diesem ...

Werbung