Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2023    

Zusage für Förderung der mobilen Jugendarbeit in Wissen

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler erhielt kürzlich aus dem rheinland-pfälzischen Jugend- und Familienministerium die Information, dass die Landesregierung die Einrichtung einer Stelle der mobilen Jugendarbeit in Wissen fördern wird. Dies sei sehr erfreulich, da ein Förderbedarf bestehe.

(Symbolbild: pixabay)

Wissen. "Ich bin sehr froh, dass dem Antrag der Verbandsgemeinde Wissen durch Ministerin Katarina Binz stattgegeben wurde und sich unser gemeinsamer Einsatz gelohnt hat", so Bätzing-Lichtenthäler, die diesen Förderantrag, wie Bürgermeister Neuhoff zugesagt, positiv im Ministerium unterstützt hatte. Das Ministerium sieht den Förderbedarf als auch die Herausforderungen in der Verbandsgemeinde und wird, da ausreichende Fördermittel im Doppelhaushalt zur Verfügung stehen, das Vorhaben unterstützen.

"Zurzeit besteht noch Klärungsbedarf darüber, ob eine Förderung eher im Bereich der mobilen Jugendarbeit oder der aufsuchenden Jugendsozialarbeit in Betracht kommt", zitiert Bätzing-Lichtenthäler aus dem Ministeriumsschreiben, jedoch befinde man sich hier im Austausch mit der Kommune. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff

"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen ...

Polizei Betzdorf im Einsatz: Versuchte Brandstiftung, Körperverletzung, Verkehrsunfälle, Drogen

Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf waren im Zeitraum von Freitag (14. April) bis in die frühen ...

"Musik wie von einem anderen Stern": Pink Floyd Tribute "One of These" machte Halt in Wissen

Wegen der Vielfalt und Einzigartigkeit ihre Songs sind Pink Floyd kaum zu covern. Es sei denn, es finden ...

K 4 in der Ortsdurchfahrt Niedersteinebach wieder für Verkehr frei gegeben

Die mit durchschnittlich 629 Fahrzeugen täglich belastete Kreisstraße 4 in Niedersteinebach musste aufgrund ...

Stefan Spangenberg: "Mein Weg zu Fuß nach Jerusalem"

Am Freitag, 21. April, 18.30 bis 20.30 Uhr, präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen einen ...

Senioren aus Weyerbusch und Hilkhausen trafen sich im Gemeindezentrum

Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch hat gemeinsam mit der Ortsgemeinde die Weyerbuscher und Hilkhausener ...

Werbung