Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2023    

Fahrerflucht nach Kollision im Gegenverkehr: Unfall auf der K31 bei Fluterschen

Am Samstag (15. April) gegen 19.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Fluterschen ein Verkehrsunfall, wobei sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Polizei Altenkirchen suchte er nach einer Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug das Weite.

(Symbolfoto)

Fluterschen. Laut Polizeibericht befuhr der Fahrer eines Toyota die Kreisstraße 31 von Neitzert kommend in Fahrtrichtung Fluterschen. Ein bis dato noch nicht ermittelter Pkw-Fahrer befuhr die Kreisstraße 31 in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Im Bereich einer Kuppe auf der Fahrbahn kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Hierdurch wurde der Toyota nicht unerheblich beschädigt. Jedoch entfernte sich der Fahrer des entgegengekommenen Fahrzeuges unerlaubt von der Unfallstelle. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet, die Ermittlungen dauern an.

Laut Aussage des Toyota-Fahrers seinen zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalles mehrere Fahrzeuge an der Unfallstelle vorbeigekommen. Sollte es Zeugen hinsichtlich des Verkehrsunfalles geben, bittet die Polizei Altenkirchen unter der Nummer 02681 / 9460 oder per E-Mail an pialtenkirchen@polizei.rlp.de um entsprechende Hinweise. (PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Weitere Artikel


Bergbaunachmittag in Eichelhardt: Zahlreiche Besucher waren erschienen

Die Tradition der Region fußt auch auf dem Abbau heimischer Rohstoffe. Um dies auch touristisch zu nutzen, ...

DJK-Rhönradturner sammeln internationale Erfolge

Für 19 Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ging es zum Eupen-Pokal, einem internationalen Turnier im ...

kfd Schönstein lädt zum Vortrag "Das Leben wieder leben" ein

"Das Leben wieder leben“ lautet der Vortrag für den die kfd Schönstein die Heilpraktikerin für Psychotherapie ...

"Musik wie von einem anderen Stern": Pink Floyd Tribute "One of These" machte Halt in Wissen

Wegen der Vielfalt und Einzigartigkeit ihre Songs sind Pink Floyd kaum zu covern. Es sei denn, es finden ...

Polizei Betzdorf im Einsatz: Versuchte Brandstiftung, Körperverletzung, Verkehrsunfälle, Drogen

Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf waren im Zeitraum von Freitag (14. April) bis in die frühen ...

Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff

"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen ...

Werbung