Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Art-Galerie Siegen präsentiert Ausstellung ukrainischer Künstler

Die Art-Galerie Siegen präsentiert ab dem 18. Juni Arbeiten des ukrainischen Künstlerpaares Lia Dostlieva und Andrii Dostliev. Lia Dostlieva und Andrii Dostliev haben ihrer Ausstellung den Titel "Durch die Landschaft gehen - Die künstlerische Erzählung von historischen Landschaften und kollektivem Gedächtnis" gegeben.

Die Bilder sollen den Betrachter auf verschiedenen Ebenen ansprechen. (Foto: Art-Galerie)

Siegen. Das Künstlerpaar Lia Dostlieva und Andrii Dostliev zeigt ihre Werke, die sich mit den Begriffen historische Landschaft, Identität, Gewalt und kollektives Gedächtnis auseinandersetzen. Mit einer Mischung aus Vorstellungskraft und künstlerischem Ausdruck überschreiten die Künstler die Grenzen von Zeit und Raum, um die verborgenen Schichten der Vergangenheit freizulegen und eine lebendige Erzählung zu weben, die die Komplexität der gemeinsamen menschlichen Erfahrung beleuchtet.

Lia und Andrii haben auf der Grundlage ihrer umfangreichen Erfahrungen in der bildenden Kunst und der konzeptionellen Fotografie eine Reihe von Projekten entwickelt, die zum Nachdenken anregen und den Betrachter auf mehreren Ebenen ansprechen. Die Ausstellung ist eine Hommage an die Macht der Kunst als Vehikel für soziale Kommentare, da sie die Bedeutung und den Stellenwert der Landschaft bei der Gestaltung der Wahrnehmung der Welt um die Menschen herum erforscht. Von den Narben des Krieges bis hin zum Erbe des Kolonialismus nutzen die Künstler ihr Medium, um die Zerrissenheit von Identität und kollektivem Gedächtnis zu erforschen, wobei sie sich auf ein breites Spektrum historischer Quellen und kultureller Einflüsse stützen, um ein reichhaltiges und komplexes visuelles Gewebe zu schaffen.



Die Arbeiten von Andrii und Lia sind geprägt von einem ausgeprägten Gespür für die Nuancen menschlicher Erfahrungen und einer tiefen Wertschätzung für die Kraft der Kunst, zum Nachdenken und zur Reflexion anzuregen. Die Ausstellung ist ein Zeugnis ihrer Vision und ihres kreativen Talents.

Lia Dostlieva und Andrii Dostliev: Durch die Landschaft gehen - Die künstlerische Erzählung von historischen Landschaften und kollektivem Gedächtnis: 18. Juni bis 5. August, Eröffnung am Sonntag, 18. Juni, um 11 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Altenkirchener SRS-Leiter: Mannweiler greift auf Ibiza nach Duathlon-WM-Titel

Dort, wo „la vida loca“ (das verrückte Leben) mit Sonne, Strand und Partys vor allem Touristen in den ...

Betzdorfer Pfadfinder mit Rückenwind und vielen Ideen

"Der Mensch, der keine Pläne macht, macht im Leben keine Fortschritte.“ Getreu dieses Mottos, das schon ...

23. Forum zum Tag der Arbeit in der Stadthalle Betzdorf

Die Caritas lädt für Dienstag, 2. Mai, zum 23. Forum Tag der Arbeit in die Stadthalle Betzdorf ein. Im ...

kfd Schönstein lädt zum Vortrag "Das Leben wieder leben" ein

"Das Leben wieder leben“ lautet der Vortrag für den die kfd Schönstein die Heilpraktikerin für Psychotherapie ...

DJK-Rhönradturner sammeln internationale Erfolge

Für 19 Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ging es zum Eupen-Pokal, einem internationalen Turnier im ...

Bergbaunachmittag in Eichelhardt: Zahlreiche Besucher waren erschienen

Die Tradition der Region fußt auch auf dem Abbau heimischer Rohstoffe. Um dies auch touristisch zu nutzen, ...

Werbung