Werbung

Nachricht vom 31.08.2011    

Altenkirchener Rotkreuzler bei "Nature One" im Einsatz

Das größte europäische Techno-Festival "Nature One" lockte 54.000 Besucher. Für den Sanitätsdienst waren DRK-Einsatzkräfte aus dem Landkreis Altenkirchen auf der ehemaligen Raketenbasis "Pydna" und leisteten den Sanitätsdienst.

Einsatzbesprechung der DRK-Helfer aus dem Kreis Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. 74 Sanitäter aus dem Kreis Altenkirchen leisteten Sanitätsdienst beim größten Techno-Festival in Europa.
Rund 54.000 Raver trafen sich in diesem Jahr zum größten europäischen Techno-Festival auf der ehemaligen Raketenbasis "Pydna bei Kastellaun im Hunsrück. Entsprechend groß war der Aufwand für den Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Über vier Tage wurden die Besucher auf dem Festivalgelände und auf dem Campingplatz sanitätsdienstlich betreut.
Über diesen Zeitraum waren insgesamt 487 Einsatzkräfte im Einsatz, hiervon stellte der DRK-Kreisverband Altenkirchen 74 Helfer aus den Bereitschaften Altenkirchen, Betzdorf, Horhausen, Katzwinkel, Niederfischbach, Wehbach und Wissen.
Insgesamt wurden rund 1.650 Hilfeleistungen erbracht, angefangen vom einfachen Pflaster bis hin zu internistischen Notfällen. 20 Patienten wurden zur weiteren Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Insgesamt 5778 Stunden (bei diesen Zeiten sind nur die Dienstzeiten berücksichtigt, also keine Vorbereitung, keine Rüst- und keine Fahrzeiten) waren die Helfer ehrenamtlich im Einsatz.
Eigens zur Versorgung aller DRK-Einsatzkräfte mit Speisen und Getränken wurde auf der Pydna eine Küche eingerichtet. Nach einem anstrengenden aber auch interessanten und lehrreichen Einsatz waren sich die DRK_Helfer einig: Auch im nächsten Jahr ist man wieder dabei, wenn es heißt „Nature One 2012“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Bergkapelle mit Überraschung

Die Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel hatte zum dritten Sommerfest in Park der Arche Noah nach Elkhausen ...

Die Sonne strahlte über dem neuen Königspaar

Der Schützenverein Scheuerfeld krönte am vergangenen Samstag seine neuen Majestäten. Pünktlich um 17.30 ...

Oktobermarkt in Horhausen sucht noch attraktive Marktstände

Der Kunsthandwerker- und Bauernmarkt in Horhausen soll noch schöner und attraktiver werden. Deshalb werden ...

Literarische Reise in die Welt der Ernährung

Bio-Essen ist out seit jeder Supermarkt mit Bioprodukten Geschäfte macht. Die regionlen Produkte sind ...

Chlorgasunfall in Gebhardshain verlief glimpflich

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Chlorgasunfall in Gebhardshain, und somit zu einem Einsatz der ...

Frühes Ferienende hat den Arbeitsmarkt belebt

Die Arbeitslosigkeit ist im August im Arbeitsagentur Bezirk Neuwied deutlich zurückgegangen. Belebender ...

Werbung